Heimat ist mehr als ein Gefühl
Was Heimat ist, fragt das Bonner Haus der Geschichte in seiner aktuellen Ausstellung und begibt sich in einer Dorfkulisse auf Spurensuche. In fünf Stationen und mit 600 Objekten und Dokumenten wird das Thema beleuchtet. Artikel auf rp-online.de: Link...
Mit dabei: HEIMAT von Edgar Reitz
Heimat. Eine Suche Neue Ausstellung im Haus der Geschichte. Das Haus der Geschichte in Bonn eröffnet morgen eine Sonderausstellung zum Thema Heimat. Heimat – für viele Menschen ist der Begriff verbunden mit dem Geburtsort, einer Region, mit Erinnerungen an die Kindheit, Essen und Trinken, einer Sprache. Es gibt zahlreiche Definitionen...
FilmFernsehFonds Bayern fördert Film von Reitz-Enkel
Aus der Pressemitteilung: „Auch im Bereich „Andere Nachwuchsfilme“ fördert der FFF einen Dokumentarfilm: Das Drehbuch-und Regie-Duo Patrik Thomas und Mathias Reitz-Zausinger dokumentiert in BOALÂNDIA (Edgar Reitz Filmproduktion) den kulturellen Widerstand in den Metropolen Brasiliens. Im Mittelpunkt stehen die Cineclubistas, die mit Kino-Veranstaltungen für Veränderung kämpfen. Der FFF fördert das Projekt...
Diplomarbeit von Melanie Parzer an der Uni Wien (Magistra der Philosophie)
Cardillac – eine intermediale Übersetzung Die Novelle „Das Fräulein von Scuderi“ von E.T.A. Hoffmann im Vergleich mit Edgar Reitz’ Film „Cardillac“ https://utheses.univie.ac.at/detail/17765# In der Diplomarbeit „Cardillac – eine intermediale Übersetzung, Die Novelle „Das Fräulein von Scuderi“ von E.T.A. Hoffmann im Vergleich mit Edgar Reitz’ Film „Cardillac““ vergleiche ich oben genannte...
Bilder von den Anbauplänen am Günderrodehaus
Link zum Artikel...