Der Raum im Haus in Rohrbach, der als Kulisse für die Küche der Simons diente, war […]
Die Ursprungsidee für den Aufhänger der Drehbuchgeschichte, die Reitz mit Peter Steinbach schrieb, war, dass ein […]
Die erste Besetzung von Klärchen wählte Edgar Reitz wegen der Ähnlichkeit zur realen Vorlage der Figur. […]
Bei der Premiere von DIE ZWEITE HEIMAT in München soll der Applaus des Publikums eine Stunde […]
Werde Komparse im neuen Film von Edgar Reitz. Gesucht werden folgende Figuren: Diener Ort: in/um OberschleißheimProduktion: […]
Immer wieder kam die Anfrage, wann die Heimat-Reihe komplett auf Bluray erscheinen wird.Der Verleih Studiocanal veröffentlicht […]
Nur wenige Hunsrücker waren während der Vorbereitungen und Dreharbeiten zu den Filmen „Die andere Heimat“ und […]
Wie seine Ehefrau, Salome Kammer, auf ihrer Homepage bekannt gab, begannen die Dreharbeiten am Montag dieser […]
Nach Fassbinder: Das bundesrepublikanische Kino der 1980er Jahre. Eine Revision Mit Blick auf die bundesrepublikanische Filmgeschichte […]
Das „Filmfestival der starken Frauen“, wie es die künstlerische Leiterin Sabine Schultz bereits bei der Programmvorstellung […]
11. Oktober. 2024, 19:30 – 21:10 Morbach, Biergasse 5, 54497 Morbach, Deutschland Infos und Tickets: Link
Die Dokumentation Filmstunde_23 wird am 13.09.2024 um 15:00 Uhr auf dem Festival „Film ohne Grenzen“ in […]
Doppelte Ehrung für Salome Kammer: Die Stimmsolistin wurde mit dem Musikpreis der Stadt München ausgezeichnet und […]
Eine Premiere: Erstmals in der 76-jährigen Geschichte der Bayerischen Akademie der Schönen Künste leitet eine Frau […]
Er ist der Regisseur des „Heimat“-Epos, sie erhält in Kürze den Musikpreis der Stadt München: Seit […]
Heute erreichte uns eine Email von Edgar Reitz Liebe Freunde, morgen sind es auf den Tag […]
Das Hunsrück-Museum hat das Edgar Reitz Filmhaus anlässlich der Feierlichkeiten zum 200jährigen Jahrestag der Auswanderung nach Brasilien […]
Der Schabbacher Heimat- und Kulturverein Gehlweiler gibt bekannt: Wir feiern 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien am 30.06.2024 […]
Mit Blick auf die bundesrepublikanische Filmgeschichte gelten die 1980er Jahre als Dekade des Niedergangs. Doch die […]
Das Jubiläumjahr „200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ startet mit der Ausstellung „Neuland“ durch. Viele weitere Veranstaltungen […]
Im Zuge der Restaurierung des Filmmaterials wurden auch zahlreiche Bildeffekte digital erneuert. weiterlesen
Im Jahr 2009 begann Edgar Reitz und sein Sohn Christian, die 35mm-Bänder der HEIMAT-Filmreihe zu restaurieren. […]
2014 erschien der Spielfilm im Kino, der die Vorgeschichte der Dorfbewohner aus Schabbach beschreibt. Wir begegnen […]
Im Jahr 2005 hat Edgar Reitz das Büro der ERF Edgar Reitz Filmproduktion GmbH in München […]
Im Jahr 2004 wurde der dritte Teil der Reihe in der ARD ausgestrahlt. Die Gesichte kehrt […]
Mit HEIMAT feierte Edgar Reitz nationale und internationale Erfolge. Bei der Austrahlung in der ARD war […]
Im Jahr 1984 wurde HEIMAT von Edgar Reitz im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt und war sofort […]
Im Herbst 1980 entsteht der Dokumentarfilm „Geschichten aus den Hunsrückdörfern“, zu einer Zeit, da Edgar Reitz […]
In der Hoffnung auf ein besseres Leben erreichten 1824 nach einer gefährlichen Überfahrt die ersten Auswanderer […]
Simmern/HunsrückDas große Geschäft mit der Not: Als Hunsrücker in Brasilien Neuland betreten1824 legen die ersten Schiffe […]
Ab 1824 haben tausende Deutsche – zum Beispiel aus dem Hunsrück und vom Mittelrhein – ihre […]
Zur FILMSTUNDE_23 fand beim DokFest in München ein Filmgespräch statt. Es ist nun bei Youtube zu […]
Eine Geschichtsstunde der besonderen Art zeigt Filmstunde_23, eine Revision eines zurückliegenden Schulklassen-Experiments, als man noch an […]
Über die Internetseite vom DOKFest kann man die Doku FILMSTUNDE_23 mit einem Ticket zum Preis von […]
DIE ZWEITE HEIMAT steht mit zwei Rekorden im Guinnesbuch: 1992 Längster vollständig kommerziell veröffentlichter Film Edgar […]
Edgar Reitz‘ neuer Film „Filmstunde 23“ Edgar Reitz‘ „Filmstunde 23“ läuft beim Dok-Fest München. Im Interview […]
die FILMSTUNDE wird in München gezeigt. Außerdem ist der Trailer online zu sehen.
Auf dem Lichter Filmfest erhielt die FILMSTUNDE_23 den Jurypreis der Evangelischen Filmarbeit.
Das 17. Festival wagt den Blick zurück nach vorn und lädt mit Lars Eidinger und Edgar […]
Edgar Reitz beim 4. Kongress Zukunft Deutscher Film in Frankfurt. Artikel auf Journal-Frankfurt.de: Link
Bei der sechsten Ausgabe der „Heimat Europa Filmfestspiele“ nehmen die Filme die Gäste mit nach Süditalien. […]
Ich habe gelesen, dass es für „Die andere Heimat“ sehr viel mehr Filmmaterial bzw. Szenen gibt […]
Rollendaten: unbekannt Auftritte in DIE ZWEITE HEIMAT gespielt von Prof. Adolf Rüdiger *16.11.1921 † ?
In DIE ZWEITE HEIMAT spielte sie die Mutter des verzogenen Jungen Thommy, die ein Auge auf […]
Die Situation des deutschen Films sei katastrophal, meinten 1962 einige rebellische Filmemacher wie Alexander Kluge, Peter […]
Jedes Mädchen bekam eine Super-8-Kamera in die Hand, so dass die theoretischen Grundlagen nahtlos in die […]
9 von 10 Punkten gibt die Seite Film-Rezensionen.de der Doku Filmstunde_23. „Jedem Filmemacher, jedem Filmkritiker und […]
Edgar Reitz und Jörg Adolph über ihre gemeinsame Rückschau auf Reitz‘ Film ‚Filmstunde‘ von 1968 Link
Die Berlinale ehrt mit Edgar Reitz einen der Autorenfilmer der ersten Stunde. Mit seinem Serienepos „Heimat“ […]
Der Regisseur Edgar Reitz ist mit der Berlinale Kamera für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Berühmt geworden […]
Mehr als 70 Jahre Filmschaffen, berühmt durch die „Heimat“-Trilogie und nun mit der Berlinale Kamera geehrt. […]
Edgar Reitz hat mit der „Heimat“-Reihe Filmgeschichte geschrieben. Bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin wurde er jetzt […]
Edgar Reitz erhält die Berlinale-Kamera. Und stellt mit 91 Jahren und zehn Jahre nach seinem letzten […]
Die Berlinale ehrt einen stillen Star des deutschen Kinos: Regisseur Edgar Reitz bekommt die Berlinale Kamera. […]
Der Kampf nimmt niemals ein Ende: Edgar Reitz und Volker Schlöndorff haben den Jungen ein paar […]
Der Regisseur Edgar Reitz wird an diesem Donnerstag mit der Berlinale Kamera 2024 ausgezeichnet. Der 91-Jährige […]
Edgar Reitz, der Regisseur des „Heimat“-Filmzyklus’, wird am Donnerstag mit einer Berlinale Kamera für sein Lebenswerk […]
Überlegungen zur Darstellung bei Alexander Kluge und Khavn De La Cruz, Edgar Reitz, Frank Wedekind, G.W. […]
Die Filmförderung FFA unterstützt das Filmprojekt von Edgar Reitz, das sich mit dem Universalgelehrten Leibniz beschäftigt, […]
Das Jubiläum „200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ wird mit Theaterfestspielen gefeiert. Schirmherr ist Jan Dieter Schneider, […]
Was ist denn mit dem rechten Ohr vom Wilfried passiert? Als Anton ihn zur Rede stellt […]
– auch im Simonhaus in Gehlweiler. SWR Aktuell von gestern abend (ab 13:16)
Der Podcast REISERADIO war zur Gast in Morbach und besuchte dort auch das Café HEIMAT in […]
Die Filmförderung nordmedia gibt bis zu 200.000 € für Edgar Reitz‘ Projekt LEIBNIZ. Das wurde heute […]
Die Berlinale gibt die Termine bekannt, an denen FILMSTUNDE_23 gezeigt wird. Link
In der Zeit der Drehbucharbeit zu HEIMAT hatten Edgar Reitz und Peter Steinbach zum Teil andere […]
Hallo, ich habe gerade die letzte Folge der Staffel eins gesehen und habe zu der Folge […]
Mit 17 stand der Sohn von Bürgermeisterin Hilde Scheidt in Aachen auf der Bühne, mit 22 […]
In der Reihe NEULAND zeigt das Pro-Winzkino in Simmern DIE ANDERE HEIMAT von Edgar Reitz am […]
Edgar Reitz hat ein einzigartiges, unvergleichliches Werk geschaffen, das bis heute deutlich nachwirkt und dessen Einfluss […]
Der Saarländische Rundfunk hat anlässlich des Todes von Kurt Wagner ein Video veröffentlicht. Dort kommen Freunde […]
Die nächste Verständnisfrage bzw. was ich schon immer wissen wollte:Die Szene, in der Otto beim Bombenentschärfen […]
„Filmstunde_23“ von Edgar Reitz und Jörg Adolph hat auf der Berlinale seine Weltpremiere (wir berichteten). Doch […]
Fundstück im Netz: Impressionen zur Filmnacht anlässlich des 90. Geburtstag von Edgar Reitz in Morbach.
welche Krankheit hat Glasisch in Heimat eigentlich … Krätze oder sowas? P. B. auf Facebook Er […]
Bei den 74. Internationalen Filmfestspielen in Berlin, die vom 15. bis 25. Februar stattfinden, wird Edgar […]
Die gebürtige Dürenerin nimmt Platz auf der Couch im Stadtmuseum und berichtet von ihrer Arbeit sowie […]
Sieben brasilianische Journalisten und zwei Begleiter vom Goethe-Institut Berlin haben kürzlich Station in Gehlweiler gemacht. Zum […]
Saarbrücken/Saarlouis/Woppenroth · Im legendären TV-Zyklus „Heimat“ hatte er eine große Rolle, spielte in der saarländischen Band […]
Wie wir heute erfuhren ist Kurt Wagner am 28.12. dieses Jahre an einem Krebsleiden verstorben. Er […]
Station in Gehlweiler machte während seiner Reise auf den Spuren seiner Familie der brasilianische Historiker Felipe […]
Das Team der HEIMAT-Fanpage wünscht allen Freundinnen und Freunden der HEIMAT-Filmreihe von Edgar Reitz ein fröhliches […]
Alexander Kluges neuer Film COSMIC MINIATURES, der in der 53. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals Rotterdam gezeigt […]
Das schönste Fotobuch der Saison? Das Buch ist eine Bildergeschichte der Glamour-Fotografie im 20. und 21. […]
Link zum Artikel auf Filmprotal.de Vergabeentscheidung des FFF als PDF-Dokument
Deutschsprachige Filmschaffende haben in einem offenen Brief zu Engagement gegen Antisemitismus und Solidarität mit Israel aufgerufen. […]
Jetzt neu: Whatsapp-Kanal „Freunde der Filme von Edgar Reitz“. Erhalte die neuesten Informationen rund um die […]
Simmern, 19. Oktober 2023, 16:48 Uhr„Die Reise nach Wien“ im Pro-Winzkino: Ingrid Isermann erinnert sich an […]
Der Filmvertrieb „The Playmaker Munich“ (früher ARRI Media International) stellt DIE ZWEITE HEIMAT in diesem Jahr […]
In der Dokumentation über die Kino-Urgesteine Erika und Ulrich Gregor kommt an verschiedenen Stellen neben anderen […]
Bundespräsident Steinmeier sprach gestern zur Ausstellungseröffnung „Der deutsche Film.1895 bis Heute“ in der Völklinger Hütte. In […]
In der Ausgabe 142 der Kulturzeitschrift „Lettre INTERNATIONAL“ ist ein ausführliches und sehr lesenswertes Interview mit […]
In der aktuellen Ausgabe (Nr. 142) der Kulturzeitschrift „Lettre INTERNATIONAL“ ist ein ausführliches und sehr lesenswertes […]
Neben der Möglichkeit die restaurierte HEIMAT 2 auf „Amazon Prime Video“ zu streamen kann man dies […]
GEGEND ENTWÜRFE ist Lesebuch für und aus Rheinland-Pfalz und spiegelt seit 2018 die literarische Szene eines […]
1993 wurde der Fernsehpreis Telestar (Vorläufer des heutigen Deutschen Fernsehpreises) an Edgar Reitz für die Beste […]
Anlässlich des 95. Geburtstages des gebürtigen Saarländers Günter Rohrbach zeigte der SR eine Dokumentation aus dem […]
Edgar Reitz spricht darüber, wie er zur Neuen Musik gekommen und welche große Bedeutung sie in […]
Gernot Roll (1939–2020) arbeitete seit 1964 als Kameramann. Außerdem betätigte er sich ab Mitte der 1990er-Jahre […]
Im Treckermuseum in Wolfersweiler in Nohfelden – eine Art Draußen-Café mit Privatmuseum – gibt es Gartengeräte, […]
Zu Gunsten der EDGAR REITZ FILM STIFTUNG kann ein Foto-Wandkalender 2024 im Format A3 Quer vorbestellt […]
Mit einem Novum warteten die Heimat Europa Filmfestspiele auf. Es ging weniger um einen Kinofilm, der […]
Lola, Toni, Yella und die anderen: Der deutsche Film nach 1990 Der vorliegende Band verfolgt das […]
Ein turbulentes Wochenende erlebte die Kreisstadt. Nach der Premiere der Heimat Europa Filmfestspiele am Freitag ging […]
Am vergangenen Freitagabend sind die 5. Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern gestartet. Artikel auf Wochenspiegellive.de: Link
Im November wird der Regisseur Edgar Reitz 91 Jahre alt – bis dahin will er seinen […]
Wie haben Sie es gemacht, Edgar Reitz? Der Regisseur erklärt im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum in […]
Der Schöpfer des „Heimat“-Universums erinnert sich beim Filmgespräch an das, was war, und blickt auf das, […]
Die fünfte Auflage der Heimat Europa Filmfestspiele ist angelaufen. Und das mit einer lauen Sommernacht am […]
Das schönste Fotobuch der Saison? Das Buch ist eine Bildergeschichte der Glamour-Fotografie im 20. und 21. […]
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im nächsten Jahr ist es 200 Jahre her, seit die […]
Filmtourismus zur Heimattrilogie: Trierer Studenten gehen im Hunsrück auf SpurensucheAuf die Spuren von Edgar Reitz und […]
DIE ZWEITE HEIMAT in 4K im Filmmuseum. Edgar Reitz und Salome Kammer sind am 11.08. für […]
Die Ausstellung (15. August – 30. Dezember 2023) zeigt Tuschezeichnungen der Künstlerin Anja Verbeek von Loewis, […]
Die gute Nachricht vorweg: Es gibt mehr Geld vom Land für die Heimat Europa Filmfestspiele. Dorothée […]
In Vorbereitung ist bei den Heimatfreunden Lambsheim ein Kalender für das Jahr 2024. Der Arbeitstitel lautet: […]
„REITZreflexiv“ ist eine neue Reihe des Pro-Winzkinos in Verbindung mit dem Hunsrück-Museum im Rahmen der Kino-Museums-Nacht. […]
Gespräch mit Thomas Mauch, der auch für Edgar Reitz an der Kamera saß (z.b. HEIMAT 3). […]
Zehn Jahre nach seinem letzten Film arbeitet der 90-Jährige an einem neuen Werk. Mit Super-8-Filmen aus […]
Rollendaten: unbekannt Auftritte in DIE ZWEITE HEIMAT gespielt von Hans Stadlbauer Berufsschauspieler Wikipedia
Rollendaten unbekannt Auftritte in HEIMAT (Film 11) gespielt von Alice Sulzbacher Laienschauspielerin aus Woppenroth
Rollendaten unbekannt Auftritte in HEIMAT (Film 11) gespielt von Franz Bauer † Ausstatter von HEIMAT † […]
In HEIMAT-Fragmente: Die Frauen sieht man die Postleitzahl von Schabbach, als Anton die Postkarte von Maria […]
Morgen, am Donnerstag, 18.5. (Christi Himmelfahrt), tritt Salome Kammer zusammen mit dem Organisten Prof. Johannes Geffert […]
Rollendaten: unbekannt Auftritte in DIE ZWEITE HEIMAT (Film 12 und 13) gespielt von Abbie Conant Posaunistin […]
Rollendaten: unbekannt Auftritte in DIE ZWEITE HEIMAT (Film 10) gespielt von Benjamin „Benno“ Fürmann Berufsschauspieler aus […]
The Indipendent aus London führt den Film 7 aus HEIMAT „Die Liebe der Soldaten“ auf einer […]
Edgar Reitz, Mitunterzeichner des Oberhausener Manifests, hat im Laufe seines Lebens viele Thesen zu profunden Themen […]
Die Heimat Europa Filmfestspiele 2023 standen jüngst auf der Tagesordnung der Simmerner Stadtratssitzung. Dabei ging es […]
In der Dokumentation über die Kino-Urgesteine Erika und Ulrich Gregor kommt an verschiedenen Stellen neben anderen […]
Vom 18. bis zum 23.4 hat das LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL stattgefunden. Einer der Höhepunkte des […]
Die Filmfirma if… Productions dreht zur Zeit eine Dokumentation mit Edgar Reitz im Auftrag des Bayerischen […]
Beim Spaziergang durch ein schön gelegenes Tal Wissen aufsaugen: Das ist im rheinland-pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim […]
Der „Appell des jungen deutschen Films“, vorgetragen auf dem Kongress „Zukunft Deutscher Film“, trifft auf breite […]
Wie die Zukunft des Kinos aussehen könnte, darüber sprach beim Lichter Filmfest der Regisseur Edgar Reitz. […]
3sat zeigt HEIMAT in der 7-teiligen Directors Cut-Version. Teil 1: Fernweh (1919 – 1928)So 30. Apr […]
Name Maria Simon, geb. Wiegand Lebensdaten * 1900 † 1982 Herkunft Schabbach, Rheinland, Deutschland Eltern Alois […]
Ein Baustoffhändler aus Simmern möchte Vereine aus dem Hunsrück mit einer Spende unterstützen. Per Onlineabstimmung können […]
Mehrere Filme sollen mit einer Millionensumme restauriert und digitalisiert werden. Etwa 50 Projekte werden mit insgesamt […]
Die Kunsthochschule für Medien Köln zeigt in der Reihe „HEIMSPIEL“ die Doku über Edgar Reitz. Link […]
Auch die letzten drei Teile von HEIMAT 3 erhalten eine Förderung für die Digitalisierung durch die […]
In dem kürzlich veröffentlichten Interview mit Elke Bolland, Betreiberin des Günderrodehauses in Oberwesel, auf der Internetseite […]
Filmregisseur Edgar Reitz hat am 1. November seinen 90. Geburtstag gefeiert. Sein Leben lang hat er […]
In der Reihe REITZreflexiv wird anlässlich der KinoMuseumsNacht am Samstag, 17. Juni in Simmern Edgar Reitz‘ erster […]
Film: DIE ZWEITE HEIMAT Schnüsschen trifft Hermann im Hauptbahnhof als er im Schaufenster der Bahnhofsbuchhandlung sein […]
Film: DIE ZWEITE HEIMATSchnüsschen führt eine Touristengruppe aus Amerika im Sightseeingbus durch München. Das Wetter ist […]
Ob Olga hier wohnt ist nicht so recht bekannt. Zumindest will sie sich hier selbst fotografieren. […]
Am 19. April um 20.30 Uhr findet eine Lesung seiner Autobiografie statt (erneut gelesen von Henry […]
Ab heute ist die Filmreihe auf dem Videokanal von AMAZON gegen Aufpreis verfügbar. Pro Folge werden […]
Der vorliegende Band verfolgt das Ziel, einen Überblick über das deutsche Kino nach 1990 zu geben, […]
Lange hat die deutsche Filmförderung weiter gemacht wie immer, obwohl sich alles um sie herum veränderte. […]
Warum sich der Dokumentarist Jörg Adolph nicht mit seinen Protagonisten gemein macht, obwohl er sie gut […]
In HEIMAT wurde der junge Paul von Michael Lesch gespielt. Diese Rolle wurde, als Paul zurück […]
»Heimat« heißt der neue Roman des Friedberger Schriftstellers Andreas Maier. Das neunte Buch seiner literarischen »Ortsumgehung« […]
Wie der Wiesbadener Kurier in der Onlineausgabe heute berichtet, ist Dieter Schaad im Alter von 96 […]
Es ist nicht die Regel, dass ein Tagesordnungspunkt im Kreisausschuss so schnell und ohne große Diskussion […]
Seit dem Jahr 2011 veranstaltet der Bezirk Mittelfranken in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege […]
Ein Filmfestival in Nürnberg stellt greift das Werk von Edgar Reitz auf. An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden […]
Marita Breuer wird 70 Mit der Fernsehserie „Heimat“ wurde Marita Breuer über Nacht berühmt – und […]
U.a. mitJohannes Metzdorf-Schmithüsen. Er schildert seine Mitwirkung bei HEIMAT. Link zur ARD-Mediathek
Johannes Metzdorf-Schmithüsen war Laienschauspieler bei „Heimat“
DIE ZWEITE HEIMAT läuft in Nürnberg. HEIMAT!- Das Filmfestival Edgar Reitz DIE ZWEITE HEIMAT – Chronik […]
Film: DIE ZWEITE HEIMAT Als die Filmpremiere im Fuchbau stattfindet und sich die Gäste auch im […]
Film: DIE ZWEITE HEIMAT Frau Ries bietet Evelyne Katzenzungen an, die in einer Schachtel auf der […]
Filmemacher Edgar Reitz hat nach eigener Erinnerung durch ein Weihnachtsgeschenk das erste Mal mit dem Kino […]
Schon als Kind bekam Edgar Reitz eine Kamera geschenkt. Sie begleitet den Regisseur bis heute. Ein […]
Saarbrücken. „Heimat“, die Hunsrück-Saga von Edgar Reitz, ist ein Meilenstein des deutschen Films und Fernsehens. Link […]
In den 80er Jahren durchlebte der ehemalige Experimentalfilmer Edgar Reitz eine Lebenskrise. Danach landete er einen […]
Ursprünglich sollte HEIMAT den Titel „Schabbach“ oder „Made in Germany“ tragen. Davon zeugt noch der Findling […]
Während der Dreharbeiten parodierte Uwe Steimle ständig Erich Honecker in den Drehpausen. Er merkte, dass die […]
Viele der Figuren, die Edgar Reitz in seinen Filmen der HEIMAT-Reihe verwendete, haben reale Vorbilder: Klärchen […]
Der Arbeitstitel, unter dem die Produktion von HEIMAT 3 begann, war „DIE ERBEN“. Dieser blieb für […]
Johannes Metzdorf-Schmithüsen, der die Rolle des Pieritz in HEIMAT spielte, ist im wahren Leben evangelischer Pfarrer […]
Willi Burger, der den Schmied in HEIMAT spielte, starb während der Dreharbeiten in Folge einer Krebsoperation. […]
Eduard liest bei Pauls Rückkehr 1919 aus der Zeitung vom Apothekermord in Rhaunen vor. Diese Szene […]
Der Komponist der Titelmelodie der Schwarzwaldklinik, Hans Hammerschmid, war auch für die Musik für Reitz‘ Film […]
In diesem Interview spricht sie auch über ihre Zeit am Institut für Filmgestaltung, wo Edgar Reitz […]
Die besten Stoffe erzählen sich selbst, davon ist Edgar Reitz überzeugt. Das Publikum im Kleinen Haus […]
Die Stadt Simmern hat anlässlich des 90. Geburtstags von Ehrenbürger Edgar Reitz, Regisseur der „Heimat“-Filme, einen […]
Das drei Meter hohe Kriegerdenkmal aus „Heimat1“ oder die vier Meter hohe Lenin-Statue aus „Heimat 3“: […]
Mit der Filmreihe „Heimat“ hat der Filmautor und Regisseur Edgar Reitz den Hunsrück weltbekannt gemacht, wie […]
In Simmern ist das Edgar-Reitz-Filmhaus eröffnet worden. Das Ziel der Einrichtung: Den Menschen soll die Bedeutung […]
Er hat den Hunsrück weltbekannt gemacht: Mit seiner Heimat-Trilogie hatte Filmregisseur Edgar Reitz international Erfolg. Anfang […]
Der zweite Teil von Edgar Reitz‘ monumentaler Heimat-Trilogie ist 1992 entstanden und im Gegensatz zum dörflichen […]
Film: DIE ZWEITE HEIMATNikos Mamangakis, der die Musik in HEIMAT und DIE ZWEITE HEIMAT schrieb, spielte […]
Film: DIE ZWEITE HEIMATHermann sieht Clarissa zum ersten Mal im ersten Film im Jahr 1960. Am […]
Film: DIE ZWEITE HEIMATHermann besteigt im ersten Film 1960 einen Turm um einen Überblick über die […]
Film: HEIMAT, DIE ZWEITE HEIMAT, HEIMAT 3 Aussendrehs von Filmen mit historischer Handlung sind immer kompliziert. […]
Michael Seyfried hatte die Idee, seine Rollenfigur Ansgar, der Medizin studiert, könnte Zigaretten in einer Medizinflasche […]
Der Schauspieler Daniel Smith, der den Juan in DIE ZWEITE HEIMAT spielte, ist ebenso wie seine […]
Hermann schwört der Liebe ab und er sieht sich im Spiegel. Dieses Motiv zieht sich wie […]
Immer wieder fällt auf, dass in Filmen von Reitz Dekorationen, die der Betrachter wie zufällig sieht […]
Als Hermann zum ersten Mal die Änderungsschneiderein betritt sieht man auf dem Türschild, dass dort als […]
Film: DIE ZWEITE HEIMATWährend auf dem Türschild des Rechtsanwaltes dessen Name mit zwei „t“ geschrieben wurde […]
Hermann Simon spricht in seiner mündlichen Abiturprüfung in Religion (DIE ZWEITE HEIMAT) über den Vers, in […]
Im Produktionsvertrag zu HEIMAT verpflichtete sich der WDR, alle Einnahmen, die durch Verkäufe von Sendelizenzen ins […]
In der SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ wurde über die „Traumschleife HEIMAT“ berichtet.Ab 1:12.20 Link
Dies meldete SWR4 in seinen regionalen Nachrichten. Vermutlich ist damit das Auto gemeint, dass Reitz in […]
„Ein Zeitgefühl, das uns vereint“.Gespräch mit Edgar Reitz zu Heimat 3 und Heimatonline lesen: Link
„Bilder, weiter als der Blick“Artikel zu DIE ANDERE HEIMATonline lesen: Link
Die Seite Radwanderland.de bietet Informationen zum Radwandern zu den Drehorten an (Karte)Flyer (PDF)
Hans Kobialka: Woppenroth. Ein Grenzort mitten in der Welt, herausgegeben von der Ortsgemeinde WoppenrothAb Seite 445 […]
Film: HEIMAT3Als Hermann auf der Autobahntankstelle tankt sieht man, dass das Zählwerk der Zapfsäule den Betrag […]
Film: HEIMAT 1Episode: Film 3 – Weihnacht wie noch nie (1935) Alois Wiegand bleibt zu Hause, […]
Wieder zurückgekehrt nach Simmern ist am Mittwochnachmittag das Lenin-Denkmal aus dem Film „Heimat 3“. Die vier […]
Edgar Reitz über seine Sicht auf Deutschland.Podcast des Deutschlandradio. Link
Edgar Reitz kommt zur Vorführung seines Films „Der Schneider von Ulm“ in die Bayerische Akademie der […]
Im Grin-Verlag sind zwei wissenschaftliche Bücher über Werke von Edgar Reitz erschienen. Von „Geschwindigkeit“ zu „Mahlzeiten“Edgar […]
Das erste Treatment zum Drehbuch zu HEIMAT 3 wurde von den Fernsehanstalten sieben Mal abgewiesen und […]
Für Filmhistoriker und Publizist Hans Helmut Prinzler ist Edgar Reitz Biografie das Filmbuch des Monats. Link
Internetseite des Pro-Winzkino in Simmern. Eng verbunden mit dem Thema HEIMAT und Edgar Reitz.
Hallo Herr Gies,vielleicht können Sie als Ersteller der Heimat Fanpage mir weiterhelfen. Ich wüsste gerne, welches […]
Sehr geehrter Herr Gies,nach den überschwänglichen Rezensionen in FAZ und SZ erwarte ich mit großer Freude […]
Guten Tag,ich suche den Roman, der als Vorlage für die ersten drei Folgen der Serie in […]
Meine Frage an Alle: Ich habe gehört,dass die DVD-Trilogie eine schlechte Qualität hat und holländische Untertitel. […]
Kann man im Gasthaus Molz (aus HEIMAT 3) aktuell Zimmer buchen oder die Gaststätte besuchen? Wenn […]
Arbeitet Edgar Reitz an einer Fortsetzung der Heimatreihe?K. L. Zur Zeit (April 2019) arbeitet Edgar Reutz […]
Hallo liebes Heimat-Fanpage-Team. Beim Anschauen der zweite Heimat ist bei mir folgende Frage entstanden. Clarissa bittet […]
Guten Tag Dass der erste Edgar-Reitz-Film auf Bluray ein ganz neuer sein würde, hätte ich nie […]
Hab gerade HEIMAT 3 wieder mal gesehen. Im letztem Teil bei der Silvesterfeier trägt die ehemalige […]
Unverhofft kommt oft: Der Regisseur Edgar Reitz (rechts), der in dieser Woche 90 Jahre alt geworden […]
Der Weg durch den Wald: Ein erster Blick in »Filmzeit, Lebenszeit«, die Erinnerungen des großen Filmchronisten […]
Mit seiner „Heimat“-Trilogie über das fiktive Dorf Schabbach im Hunsrück hat Edgar Reitz Filmgeschichte geschrieben. Zu […]
Mit seinem „Heimat“ Epos veränderte der Autorenfilmer Edgar Reitz das Geschichtenerzählen im deutschen Film: Am 1. […]
Heute feiert Edgar Reitz – Regisseur, Autor und Ehrenmitglied der Deutschen Filmakademie – seinen 90. Geburtstag. […]
Er lehrte die Deutschen den Zusammenhang zwischen Heimat, Erinnerung und Phantomschmerz: Dem Autorenfilmer Edgar Reitz zum […]
Edgar Reitz hat den Hunsrück mit seiner Heimat-Filmreihe in der Welt bekannt gemacht. Eine Erkundungsreise zum […]
Edgar Reitz ist der Sohn eines Uhrmachers aus dem Hunsrück. Für sein Mehrgenerationen-Filmepos „Heimat“ drehte er […]
Als Edgar Reitz 1980 sein „Heimat“-Projekt begann, war er am Tiefpunkt. Nun, an seinem 90. Geburtstag, […]
Der Heimat-Film hatte in Deutschland jahrzehntelang einen Beigeschmack: Zunächst hatten ihn die Nazis für ihre Blut- […]
Heimat ist sein Lebensthema. Manche sagen, der Filmemacher Edgar Reitz habe die Heimat von Blut- und-Boden-Geruch […]
Worauf es beim Erzählen ankommt, lernte der kleine Edgar schon früh von seinem Großvater. Dieser saß […]
Was treibt die Deutschen um? Edgar Reitz hat sich seit den 1980er Jahren dazu Gedanken gemacht. […]
Als Chronist des deutschen Alltags im 20 Jahrhundert, und damit als Alltagshistoriker des Neuen Deutschen Films, […]
Filmemacher Edgar Reitz wird vor allem mit der Langzeit-Reihe über seine Heimat im Hunsrück bekannt. Ein […]
Mit seinem „Heimat“-Epos läutet Edgar Reitz 1984 eine Zeitenwende im deutschen Film ein. Von da an […]
Die „Heimat“-Filmzyklen machten ihn berühmt. Der Filmemacher Edgar Reitz hat das epische Geschichtenerzählen in Bildern erfunden, […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kulturstaatsministerin Claudia Roth haben dem Regisseur Edgar Reitz zu dessen 90. Geburtstag […]
„Heimat“ ist sein Lebensthema: Mit dem Familienepos aus dem Hunsrück hat Filmemacher Edgar Reitz Filmgeschichte geschrieben. […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert Edgar Reitz zum 90. Geburtstag am 1. November. Link
Der Filmemacher Edgar Reitz ist eine Ikone für die Erinnerungskultur der deutschen Filmlandschaft und Mitbegründer des […]
Edgar Reitz hat die Pandemie genutzt, um seine Erinnerungen aufzuschreiben. Nun wird er 90 Jahre alt. […]
Zum 90. Geburtstag des großen Filmerzählers Edgar Reitz. Artikel der Frankfurter Rundschau: Link
WDR 5 Scala – Hintergrund Kultur. https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-hintergrund/audio-chronist-der-sehnsucht-edgar-reitz-wird–100.htmlLink zu WDR.de
mit Knut Elstermann Die Schöne Lesung auf radioeins: Link
„Heimat“ ist sein Lebensthema: Mit dem Familienepos aus dem Hunsrück hat Filmemacher Edgar Reitz Filmgeschichte geschrieben. […]
Am 1. November wird der Regisseur Edgar Reitz 90 Jahre alt. In seinem Glückwunschbrief schreibt der […]
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Edgar Reitz zu dessen bevorstehendem 90. Geburtstag Link
Mit Blick auf den 90. Geburtstag von Edgar Reitz an diesem Dienstag hat die rheinland-pfälzische Landesregierung […]
Anlässlich des 90. Geburtstags von Edgar Reitz am 1. November haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin […]
Anlässlich des 90. Geburtstags von Edgar Reitz am 1. November haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin […]
Die Schöne LesungEdgar Reitz – Filmzeit, Lebenszeit. ErinnerungenSondersendung zum 90. Geburtstag von Edgar Reitz auf Radio […]
In Vorbereitung auf den 2. Kongress ‚Zukunft Deutscher Film / Forum Europa‘ im Mai 2022 erschien […]
Onlinestream anlässlich Edgar Reitz‘ 90. Geburtstag im Streamingportal des Goethe-Instituts. DIE ANDERE HEIMAT und die Doku […]
In der Reihe „Rucksackradio“ des Bayerischen Rundfunks wanderte Achim Bogdahn mit Prominenten zu den höchsten Erhebungen […]
Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6 Teil 7 verfügbar jeweils […]
Am 22. November findet im Staatstheater in Mainz eine Lesung von Edgar Reitz‘ Autobiografie statt.Infos hier […]
In Ketsch wird anlässlich des 90.- Geburtstages von Edgar Reitz eine Reihe mit seinen Filmen gezeigt.1., […]
Heimat ist sein Lebensthema. Manche sagen, der Filmemacher Edgar Reitz habe die Heimat von Blut- und-Boden-Geruch […]
Der Alltagshistoriker des Neuen Deutschen Films blickt zurück: Edgar Reitz verleiht seiner Autobiographie einen Hauch von […]
In der Sendung KULTURJOURNAL auf BR2 spricht Edgar Reitz über sein Leben, über das was Film […]
Podcast – Diskurs | 07.10.2022 | Dauer: 00:47:06 | SR 2 – Barbara Renno Link zur […]
Podcast – Diskurs | 07.10.2022 | Dauer: 00:47:06 | SR 2 – Barbara Renno Link zur […]
ZeitZeichen | 28.02.2017 | NDR 26 Jungfilmer unterzeichnen die Erklärung am 28. Februar 1962. Die Kampfansage […]
WDR ZeitZeichen. 16.09.2014. 14:43 Min.. Link zur WDR-Audiothek
WDR 5 Erlebte Geschichten. 09.06.2014. Verfügbar bis 30.12.2099. Link zur WDR-Audiothek
SWR2 Kultur aktuell · 13.09.2022 · 4 Min. Link zur ARD-Audiothek
Bayern 2 | Eins zu Eins. Der Talk · 01.09.2022 · 53 Min. Link zur ARD-Audiothek
WDR 3 Gespräch am Samstag · 17.09.2022 · 36 Min. Link zur ARD-Audiothek
SWR2 Zeitgenossen · 02.05.2020 · 44 Min. Link zur ARD-Audiothek
ARD Radiofestival: Gespräch · 12.09.2022 · 27 Min. Link zur ARD-Audiothek
Zeitgeschichte Zonen-Gunnar: Als die letzten Folgen des „Heimat“-Epos von Edgar Reitz abgedreht werden, gerät das Bild des […]
Podcast – Literatur im Gespräch 1966 – 1976 | 05.01.2011 Zur Mediathek
Sie spielte die Rolle Thommys Mutter in Aus einem Facebookeintrag in unserer Gruppe am 02.10.22: Heimat […]
Sie spielte die Rolle der Marianne in Aus einer Facebooknachricht anlässlich der Premiere der digitalisierten ZWEITEN […]
Der Regisseur aus dem Hunsrück über die Uhrmacherwerkstatt seines Vaters, die erotische Energie der Filmhochschule und […]
Der Regisseur und Autor Edgar Reitz blickt in seinen Erinnerungen auf ein bewegtes Leben zurück, das […]
am 16. Oktober im Streamingdienst MUBI. Infos: Link
Die Verlosung der 4 Exemplare von Edgar Reitz‘ Autobiografie ergab folgende Gewinnerinnen und Gewinner: Christina Richnow, […]
Anlässlich des 90. Geburtstages von Edgar Reitz zeigt 3Sat ab 29.10. HEIMAT in der Remastered-Version. Samstag, […]
und Ulrich Matthes am 09.10.2022 im Cinema Paris in Berlin. Die „Schöne Lesung“ wird live auf […]
„Die zweite Heimat“ kommt zurück ins Kino, deren Macher Edgar Reitz stellt auch seine Biografie vor. […]
Edgar Reitz hat mit fast 90 Jahren seine Lebenserinnerungen geschrieben. „Filmwelt, Lebenszeit“ ist mehr als eine […]
Edgar Reitz feiert bald seinen 90. Geburtstag und hat seine Memoiren veröffentlicht: „Filmzeit, Lebenszeit“. Der Regisseur […]
Erinnerungen Edgar Reitz hat den deutschen Autorenfilm mitbegründet, mit seiner « Heimat »-Trilogie Filmgeschichte geschrieben. So […]
Mit der Verleihung der Filmpreise gingen die vierten Heimat Europa Filmfestspiele am Samstag zu Ende. Nach […]
Der Mythos Heimat lebt im Casa del Cinema anlässlich des 90. Geburtstags seines Intendanten Edgar Reitz […]
Simmern, 10. September 2022, 8:30 UhrErste Exponate fürs Simmerner Edgar-Reitz-Filmhaus: Regisseurin übergibt 200 FotosVon Anna Hepp […]
Unsere Verlosung anlässlich der Veröffentlichtung der AUtobiografie von Edgar Reitz. Link
Edgar Reitz wollte schon früh raus aus dem Hunsrück – später schuf er mit seiner Mammut-Serie […]
Der Regisseur Edgar Reitz im Gespräch im Rahmen des ARD-Radiofestivals 2022. Link
Er nahm die Auszeichnung der «Fondazione Ente dello spettacolo» am Donnerstag am Rande der Filmfestspiele entgegen. […]
Live im und aus dem hr-Sendesaal stellen Autorinnen und Autoren am ihre Neuerscheinungen vor. Am 21. […]
Die Heimat Europa Filmfestspiele sind auf die Zielgerade eingebogen. Am kommenden Samstag steht das große Finale […]
Simmern. Eine ereignisreiche Woche bei den Heimat Europa Filmfestspielen ist vorüber. Bis Samstag stehen weitere Filme, Konzerte […]
Beim Onlineversand Amazon ist nun die Blu-ray- und DVD-Version von DIE ZWEITE HEIMAT vorbestellbar. Erscheinen sollen […]
Beim Onlineversand Amazon ist nun die Blu-ray- und DVD-Version von DIE ZWEITE HEIMAT vorbestellbar. Erscheinen sollen […]
Im Rahmen des Osmodrama Festivals Görlitz 2022 wird DIE ANDERE HEIMAT als Geruchskino aufgeführt, als sogenanntes […]
In der Reihe „Rucksackradio“ des Bayerischen Rundfunks wanderte Achim Bogdahn mit Prominenten zu den höchsten Erhebungen […]
In der Dokumentation „Lebenslinien“ des Bayerischen Rundfunks über die Schauspielerin Veronica Ferres kommt auch Edgar Reitz […]
Ein rauschendes Fest erlebten die gut 280 Gäste bei der Premiere der Heimat Europa Filmfestspiele auf […]
Tom Quaas spielte die Rolle des Udo Trötzsch in HEIMAT3. Was macht er heute nach dem […]
Autor Simon Hauck besuchte Edgar Reitz und sprach mit ihm über seine Arbeit und DIE ZWEITE […]
Tom Quaas spielte die Rolle des Udo Trötzsch in HEIMAT3. Was macht er heute nach dem […]
Ein rauschendes Fest erlebten die gut 280 Gäste bei der Premiere der Heimat Europa Filmfestspiele auf […]
In der Dokumentation „Lebenslinien“ des Bayerischen Rundfunks über die Schauspielerin Veronica Ferres kommt auch Edgar Reitz […]
Autor Simon Hauck besuchte Edgar Reitz und sprach mit ihm über seine Arbeit und DIE ZWEITE […]
Am Mo 12.09.2022 läuft um 22:30Uhr ein Gespräch mit Edgar Reitz im Rahmen des ARD-RadioFestivals.Hier eine […]
Das Haus der Wiegands aus HEIMAT war nur eine Kulisse. Lediglich das Wohnzimmer war bespielbar. An […]
Die Figur des Streckengehers, dem Bahnbediensteten, der die Gleise im ersten Film vom HEIMAT kontrolliert, ist […]
Edgar Reitz besuchte eine Schauspielschule, als er nach München zog, um sich seiner hunsrücker Dialektfarbe zu […]
Das Radiobauen von Paul fand nicht zufällig seinen Weg in das Drehbuch von HEIMAT. Reitz Vater […]
Es gibt zwei verschiedene Versionen des Aushangplakats von HEIMAT.Die eine Version hat den Titel „HEIMAT – […]
Der Vater von Julia Prochnow („Moni“ in HEIMAT 3 und die Hebamme in DIE ANDER HEIMAT) […]
In der ersten Szene, in der Marita Breuer als Maria zu sehen ist, sieht sie den […]
Edgar Reitz wollte den ersten Teil der Trilogie ursprünglich „MADE IN GERMANY“ nennen. Daher stammt auch die […]
Andreas Külzer, der den Pfarrer Wiegand in DIE ANDERE HEIMAT spielte, kennt diesen Friedhof in der […]
Film: HEIMAT3 Aus einer Email von Marcus Bex:Liebe Heimatfreunde, beim Anschauen des 3. Teils aus Heimat […]
Das Firmengebäude in Griebelschied, das als Drehort für deie „Simon Optik“ aus HEIMAT diente, fiel 1985 […]
In einem der Orte, die in der Handlung von HEIMAT 3 Interesse an Ernst’s Museum haben, […]
Edgar Reitz hat auf dem „Boulevard der Stars“ in Berlin einen Stern. Er gehörte damit zu […]
Sie spielte die Rolle der Moni in Aus einem Gästebucheintrag auf www.Heimat-Fanpage.de Ich wünsche allen Heimat-Fans […]
Wenn am 19.08. die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2022 starten, eröffnet damit zugleich ein Ort für Begegnung, […]
Berlin-Kreuzberg, Fidicinstr. 7 Vielen Dank für das Foto an Florian Delling, Berlin
Die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele wären nicht sie selbst, würden sie nicht einer der monumentalsten Filmreihen der […]
Aufgrund von baulichen Verzögerungen wird es anlässlich der HEIMAT-EUROPA-FILMFESTSPIELE in Simmern im September keine Eröffnung des […]
Die HEIMAT EUROPA Filmfestspiele wären nicht sie selbst, würden sie nicht einer der monumentalsten Filmreihen der […]
ACHTUNG: Wochenend-Pakete (Film 1-5 und Lesung) und das komplette Paket sind nicht online buchbar. Diese gibt […]
HEIMAT 3 läuft auf den HEIMAT-Europa-Filmfestspielen in Simmern. Dies wurde auf der Pressekonferenz der Festspiele bekannt […]
Im Rahmen des ARD Radiofestivals wird es ein Gespräch mit Edgar Reitz am 12. September 2022, […]
In der Dokumentation „Komm mit mir in das Cinema. Die Gregors.“ wird auch Edgar Reitz interviewt. […]
Edgar Reitz und seine Biografie werden Teil des Programmes des Literaturfestes München in diesem Jahr. Details […]
Edgar Reitz erhält Ehrenpreis im Rahmen der Biennale von Venedig. Mehr Infos
Vor zehn Jahren wurden auch in Herrstein Szenen für Edgar Reitz‘ Epos „Die andere Heimat“ gedreht. […]
Die Werber geben Wein ausWeingut Louis Klein in Traben-Trarbach-Wolf, Berenbruchstr. 4
Aussen:Originalhaus, der eine Fachwerkkulisse vorgesetzt wurde. Bekannt aus den anderen Teilen der Tetralogie.Ortsmitte Gehlweiler Innen: Gute […]
Kulisse, die den Filmort zum realen Oberdorf hin abschießt. Für die Dreharbeiten errichtet und inzwischen abgerissen.Ortsmitte […]
Jakob trifft auf das Studentenfloß / Angriff der DragonerLinkes Moselufer bei Piesport Jakob verlässt das FloßMoselufer […]
Der Felsen, auf dem Jakob steht und den Indianerschrei ausstößt (Plakatmotiv von DIE ANDERE HEIMAT).In der […]
Kulisse, des Hauses mit Balkon rechts neben der Kirche. Für die Dreharbeiten errichtet und inzwischen abgerissen.Davor […]
Originalhaus, der eine Fachwerkkulisse und Steintreppe vorgesetzt wurde.Daneben die Scheune, in der die Dorfkirmes stattfand.Ortsmitte Gehlweiler
Ein großes, unvergessliches Epos über die wilden Sixties, über die Traumstadt München und über die Musik, […]
1947 hatte der damals 21-jährige Schauspieler aus Wiesbaden seine erste Rolle am Wormser Theater. Jetzt kehrte […]
Arnold HaackmannClaudia MichelErnst HammenKurt HammenBernd HammenLeo MüllerNikolai EberthToni OttBen TayeAlbert MüllerThomas AssmannSimon KaiserGuido KaulmannSiegfried v. GemündenGerd […]
Rollendaten: unbekannt gespielt von Hotte Schneider Amateurschauspieler* 10.4.1950
Rollendaten: unbekannt gespielt von Reinhard Paulus † Amateurschauspieler aus dem Hunsrück † 14.04.2016
Rollendaten: unbekannt gespielt von Benjamin Krämer-JensterBerufsschauspieler *1957 in Frankfurt IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Annette Grings-DoffingAmateurschauspielerin aus dem Hunsrück
Rollendaten: unbekannt gespielt von Kathy BeckerAmateurschauspielerin aus Herrstein
Rollendaten: unbekannt gespielt von Marita BreuerBerufsschauspielerin *20.01.1953 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Barbara PhilippBerufsschauspielerin *19.10.1965 in Wittlich IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Melanie FouchéBerufsschauspielerin *1977 in Saarbrücken IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Jan Dieter SchneiderAmateurschauspieler aus Oberwesel IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Antonia BillBerufsschauspielerin *02.03.1988 in München IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Dettmar FischbeckAmateurschauspieler aus Herrstein/Hunsrück
Rollendaten: unbekannt gespielt von Julia ProchnowBerufsschauspielerin IMDbHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Maximilian ScheidtBerufsschauspieler *1988 in Aachen IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Salome KammerBerufsschauspielerin, Sängerin aus Nidda *17.01.1959IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Andreas KülzerBerufsschauspieler aus dem Hunsrück*1966 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Jeroen PercevalBelgischer Schauspieler*1978 IMDbWikipedia
Rollendaten: 14.09.1769 †06.05.1859 gespielt von Werner HerzogFilmemacher*05.09.1942 IMDbWikipediaHomepage
RahmenhandlungSie steht wieder am Fenster am Günderrodehaus. Sie wischt sich die Tränen aus dem Gesicht. Sie […]
RahmenhandlungLulu ist sich jetzt sicher, dass sie nicht zu den anderen gehören will. In einer kleinen […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 11In der Kantine der Filmfirma gibt es Champagner und kalte […]
RahmenhandlungIm Archiv findet Lulu auch ein paar Kostüme. Plötzlich sieht sie sich selbst an der Wand […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 11Im Auto liest Erika die bisher gesammelten Namensvorschläge für das […]
RahmenhandlungIn einer Regalecke sucht Lulu. Sie öffnet eine Filmdose, in der die nächste Szene beginnt.
gehört zu HEIMAT 2 – Film 11Für die Filmaufnahmen zu Varia Vision wird Filmequipment auf den […]
Rahmenhandlung (gehört zu HEIMAT 2 – Film 11)In einem Lager mit Filmmaterial (Drehort: Archiv der Edgar […]
RahmenhandlungMan sieht die Szene aus 111 auf Filmmaterial, das in einer Entwicklungsmaschine im Kopierwerk läuft.
gehört zu HEIMAT 2 – Film 5Marianne fragt Helga, ob sie in Hermann verliebt ist. Doch […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 5Als Indianerin verkleidet bringt Dorli Hermann das Frühstück ans Bett. […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 5Dorli beichtet Marianne ihre erotischen Fantasien mit einem schwarzen Mann. […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 5Hermann übernachtet bei Dorli. „Du gefällst mir, Dorli“ haucht Hermann. […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 4Dorli ist auf Besuch bei Helga in München. Im Zimmer […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 5Helga, Dorli und Marianne besuchen das Kino in Dülmen. Marianne […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 9Renate singt auf der Bühne ihres Lokals.Schrifteinblendung „Schönheit vergeht, Renate […]
RahmenhandlungLulu ist wieder mit dem Auto unterwegs durch München. Im Isabellakino schaut sie sich eine Szene […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 10Reinhard und Olga holen in einer Druckerei das Drehbuch zum […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 10Reinhard und Esther in ihrem Fotolabor. Philosophieren über „Hässlichkeit“.Schrifteinblendung „Esther, […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 10Im Schneideraum der Inselfilm sprechen Dagmar und Hermann über die […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 10Am Drehort diskutieren Rob, Reinhard, Stefan und die Assistentin Ulla […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 10Die Cutterin Dagmar sagt den beiden Jungfilmern Rob und Reinhard, […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 10Fotos von Reinhard aus Mexico zeigen ihn beim Filmdrehen.
RahmenhandlungLulu sitzt auf der Eingangstreppe des Fuchsbaus und lehnt am steinernen Löwen.
gehört zu HEIMAT 2 – Film 10Rob filmt den Trauerzug den Hermann zum Abschied vom Fuchsbau […]
gehört zu HEIMAT 2 – evtl. Film 11Es ist halb Acht. Der Wecker schmeißt Schnüßchen aus […]
RahmenhandlungVon der Galerie blickt Lulu ins Treppenhaus hinab. Sie bohrt in den Holzboden.
gehört zu HEIMAT 2 – 8Ein Standesbeamter spielt auf der Orgel. Hermann und Schnüßchen sind sichtlich […]
gehört zu HEIMAT 2 – 8Marie-Goot vermisst ihre Seidenbluse. Pauline hat sie im Koffer in der […]
gehört zu HEIMAT 2 – 8Die Hunsrücker Verwandtschaft auf dem Weg nach München. Das Auto ist […]
gehört zu HEIMAT 2 – 8Die Freunde sind im Fuchsbau angekommen und freuen sich auf die […]
RahmenhandlungDurch ein Fenster schaut Lulu den Hochzeitsvorbereitungen in der Vergangenheit zu.
gehört zu HEIMAT 2 – 9Frl. Cerphal erklärt Alex, dass der Fuchsbau bald abgerissen werden soll, […]
gehört zu HEIMAT 2 – 9Frl. Cerphal sucht im Arbeitszimmer ihres Vaters nach Erinnerungen. Zum leeren […]
gehört zu HEIMAT 2 – 9Alex denkt nach, als er im Fuchsbau sitzt. Frau Cerphal, die […]
gehört zu HEIMAT 2 – 8Schnüsschen und Hermann sitzen nach ihrem Besuch im Austernkeller auf dem […]
RahmenhandlungLulu ist wieder hinter dem Steuer und fährt durch Schwabing.In einer Traumsequenz geht sie durch den […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Juan ist zum Kochen bei Hermann und Schnüsschen. Er sitzt […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 8Hermann und Schnüsschen liegen im japanischen Bett in der Wohnung […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Nach dem „Spuren“-Konzert fragt ein Journalist Hermann nach seiner Intension.Alex, […]
gehört zu HEIMAT 2 – vermutlich Film 2Im Traum sieht Hermann auf einer Bühne ein „nacktes […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 2Hermann besucht die Jazzkneipe, in dem Clemens Schlagzeug spielt. Anschließend […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Clarissa ist in Paris angekommen. Evelyne überlässt ihr ihre Wohnung […]
RahmenhandlungSie liegt auf einer Bank im Treppenhaus der Musikschule und lauscht den Klängen aus den Übungsräumen.
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Evelyne kommt mit der Bahn in Neuburg an. Bei ihrer […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Clarissa liegt auf ihrem Bett und betastet ihren Unterbauch. Ihre […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Evelyne singt in der Musikhochschule. Volker begleitet sie an der […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 1Die Aufnahmeprüfung im Fach Komposition wird von Professor Mamangakis besucht. […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 1Juan stellt Hermann die junge Cellistin Clarissa vor. Der ist […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 1In einem der Übungsräume, in dem sich auch Hermann befindet, […]
RahmenhandlungDen Weg, den Clarissa lief, beschreitet Lulu ganz in Ruhe, das Werkzeug in der Hand.
gehört zu HEIMAT 2 – Film 1Nachdem sie den Zettel gefunden hat, läuft Clarissa die Treppe […]
RahmenhandlungSie trägt einen Spaten und einen Handbohrer, als Lulu die Marmortreppe hinaufsteigt.
gehört zu HEIMAT 2 – Film 1Clarissa findet im Foyer der Hochschule einen Zettel mit einer […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Hermann ist entsetzt über Helgas Pläne. Sie will der Liebe […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Um sich aufzuwärmen unterbrechen Hermann und Helga das Plakatieren und […]
RahmenhandlungMit dem Akkubohrer bewaffnet untersucht Lulu die Münchener Architektur nach Spuren.
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Diesmal ist der Bus voller ausländischer Touristen. Auf der Rundfahrt […]
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Heute soll das Opernhaus in München wieder eröffnet werden. Schnüsschen […]
RahmenhandlungAls sie mit dem Auto durch Schwabing fährt, sieht Lulu einen Stadtrundfahrtenbus.
gehört zu HEIMAT 2 – Film 6Ein Reisebus ohne Fahrgäste kreuzt durch München. Schnüsschen probt ihre […]
RahmenhandlungAls sie durch den Stollen geht, kratzt Lulu an der Decke, und gräbt im Schieferboden.
gehört zu HEIMAT 3 – Film 4Auf dem Weg vom Rastplatz zu Ernst’s Haus bleibt der […]
RahmenhandlungErnsts Anwesen ist mit Unkraut zugewuchert. Mit einem Spaten in der Hand bahnt sich Lulu den […]
Gehört zu HEIMAT 3 – Film 1Clarissa im Auto mit Hermann auf dem Weg von der […]
Gehört zu HEIMAT 3 – vermutlich Film 2 oder 3Clarissa beim Gesang. Überblendung. Sie sucht in […]
Gehört zu HEIMAT 3 – Film 1Hermann sieht in Schabbach den desolaten Zustand des „Schirmerhauses“
Gehört zu HEIMAT 3 – Film 2Auf dem Flugplatzgelände in Marxwalde gehen die Bestandsaufnahmen weiter.Schrifteinblendung „ehem. […]
RahmenhandlungAm Schuppen an der Ernsts Landebahn steht Lulu auf einem Stein wie die Leninstatue.
Gehört zu HEIMAT 3 – Film 1Udo und Gunnar telefonieren nachts nach Leipzig. Frau Wurz vom […]
gehört zu HEIMAT 3 – Film 5Im Gasthaus Molz diskutiert Ernst mit den Gegnerinnen der Museumspläne.
RahmenhandlungIm Schankraum des Gasthauses Molz hat Lulu an einem der Tische Platz genommen. Sie dreht sich […]
gehört zu HEIMAT 3 – Film 4Traumszene. Als Hermann die Tür der Kirche öffnet begrüßt ihn […]
gehört zu HEIMAT 3 – Film 6Hermann liegt unter dem Zwillingsbaum. Als er Erwacht sieht er […]
RahmenhandlungIn der Schmiede findet Lulu einen Bohrer. Sie bohrt damit im Boden nach weiteren Geschichten der […]
Gehört zu HEIMAT Film 11Beim Leichenschmaus erklärt Lotti dem alten Glasisch, dass zur Beerdigung nicht nur […]
Gehört zu HEIMAT Film 11Auf Marias Beerdigung trifft Hermann auf Verwandtschaft aus Brasilien.Schrifteinblendung „Maria † … […]
RahmenhandlungUm weitere Erinnerungen zu rufen, schlägt Lulu weitere Male auf den Amboss.
Gehört zu HEIMAT Film 10Er schaut in seinem alten Zimmer vorbei und findet ein Bild seines […]
Gehört zu HEIMAT Film 11Hermann und Gisela sehen Maria und Otto in der Schiefergrube.
Gehört zu HEIMAT Film 11Anton und Ernst treffen sich in einer Herde aus Gänsen und Kühen. […]
Gehört zu HEIMAT Film 11Hermann findet auf dem Dachboden sein altes Kinderspielzeug.
Gehört zu HEIMAT Film 6Anton repariert eine Kamera an der Front. Von Fern sind die Einschläge […]
RahmenhandlungNach einer Autofahrt im Hunsrück kommt Lulu zur Schmiede. Mit einem Hammer schlägt sie auf den […]
Gehört zu HEIMAT Film 9Am Bahnhof trifft Hermann auf Lucie und Eduard. Sie wollen nach Trier […]
Gehört zu HEIMAT Film 9Als Hermann im Hof der Simon Werke ist, wirft im Lotti einen […]
Gehört zu HEIMAT Film 9Hermann schaut durch sein selbstgebautes Fernrohr in die Sterne und liest auf […]
Gehört zu HEIMAT Film 10 oder 11 (1975)Maria ist verschwunden. Anton macht sich große Sorgen und […]
RahmenhandlungLulu liegt auf einer Schieferhalde. Sie findet ein Stück mit Fossilieneinschluß.
Gehört zu HEIMAT Film 11Der Viehhändler holt Marias letzte Kuh ab. Eine Nachbarin tröstet sie.
Gehört zu HEIMAT Film 11Ernst kommt in den Festsaal (Marias 70. Geburtstag) und überreicht ihr einen […]
Gehört zu HEIMAT Film 11Marias 70. Geburtstag wird im Dorfsaal gefeiert. Die vollkommen zum Glauben gefundene […]
Gehört zu HEIMAT Film 7Das Dorf ist im Wald zur Arbeit. Der kleine Hermann sieht, dass […]
Gehört zu HEIMAT Film 7Ernst liegt verletzt im Bahnhofsgebäude in Frankreich während des Krieges.Schrifteinblendung „Isabelle, kurze […]
Gehört zu HEIMAT Film 4Anton fotografiert mit seiner Plattenkamera die Baustelle der Hunsrückhöhenstraße
Gehört zu HEIMAT Film 4Ernst in HJ-Uniform spielt mit seinem Segelflieger im Hof. Das Spielzeug landet […]
Gehört zu HEIMAT – Film 4Nach dem Kinobesuch und dem Abend bei Pauline und Robert liegt […]
Gehört zu HEIMAT – Film 1Paul kommt nach seinem Flug mit dem Doppeldecker wieder zu Hause […]
Gehört zu HEIMAT – Film 9Hermann und Klärchen treffen sich heimlich. Niemand darf von ihrer Liebe […]
RahmenhandlungVom Balkon geht Lulu durchs Haus zur Haustür hinaus. Auf dem Platz vor dem Haus findet […]
Gehört zu HEIMAT 3 – Film 6Lulu ist in Oberwesel am Haus angekommen. Sie hört den […]
Gehört zu HEIMAT 3 – Film 6Lulu ist mit Roland und dessen Freund (?) am Mainufer […]
RahmenhandlungLulu schaut von der Terrasse aus durch das Fenster ins Günderrodehaus.
Simmern, Zentrallager der DHL, in der Nähe des Globus-Baumarkt im Gewerbegebiet. Die Innenaufnahmen (Mitarbeiterversammlung) war ebensfalls […]
Oberwesel, Hotel auf der Schönburg , u.a. Zimmer Nr. 14 im 1. Stock des Palas (innen), […]
Kurfürstendamm (215 um die Ecke Fasanenstraße) , Berlin Vielen Dank an Florian Delling für das Foto
Oberwesel, Nördlicher Ortsrand, Richtung Urbar, im Weinberg. Vom Ort und dem Rheintal gut zu sehen.
Wohnhaus von Ernst. Vordere beiden Eckfenster gehören zum „Wiegenzimmer“, wo Galinas Kind liegt. Bitte melden Sie […]
Riesweiler, Hauptstrasse Richtung Wald folgen. Auf der rechten Seite, gegenüber des Sportplatzes.
Autobahnraststätte „Hunsrück West“ an der A61, Koblenz Richtung Ludwigshafen, nach der Ausfahrt Rheinböllen.
Das Programm steht. Vom 19. August bis 10. September werden mehr als 40 Filme im Rahmen […]
Rollendaten: unbekannt gespielt von Achim KöllenAmateurschauspieler Homepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Sepp Strubel †Berufsschauspieler*3.10.1939 in Worms – † 25.2.2018 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Heiko SenstBerufsschauspieler*5.7.1968 in Eisenach IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Tom QuaasBerufsschauspieler*1965 in Dresden IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Peter Joachim SchneiderBerufsschauspieler*1975 in Leipzig IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Liesel Franz †Amateurschauspielerin aus dem Hunsrück† 29.4.2016
Rollendaten: unbekannt gespielt von Tina SeydelBerufsschauspielerin*1.11.1978 in Meerbusch IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Matthias GrundigBerufsschauspieler*1958 IMDbHomepage
Rollendaten: *1967 gespielt von Nicola SchößlerBerufsschauspielerin*1973 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: *unbekannt – † 1999 gespielt von Berthold KornerBerufsschauspieler*1939 in Freiburg/Breisgau IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Caspar ArnholdBerufsschauspieler*27.04.1972 in Frankfurt/Main IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Wolfgang GrindemannBerufsschauspieler*01.01.1953 in Hamburg IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Georges DelnonRegisseur und Intendant*20.03.1958 in Zürich Wikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Aleksej DavydovBerufsschauspieler aus Almaty/Kasachstan IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Karl-August DahlPfarrer und Friedensaktivist*09.11.1942 in Solingen Wikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Karen HempelBerufsschauspielerin*31.01.1971 auf Rügen IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Manfred Richter † Berufsschauspieler*03.01.1944 in Magdeburg – † 20.04.2012 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Manfred Möck Berufsschauspieler*14.02.1959 in Sangershausen IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Sarah Baier Damals Schauspielschülerin aus München
Rollendaten: unbekannt gespielt von Biggi Wanninger Berufsschauspielerin*Mai 1955 in Köln IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Georg Blumreiter Berufsschauspieler*1961 in Köln IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Edith Behleit † Berufsschauspielerin aus Bad Schwartau*23.08.1931 †23.02.2013 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Peter CottonBerufsschauspieler*1949 in Cambridge IMDbHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Jeff Caster †Berufsschauspieler*11.08.1958 – † 03.01.2015 IMDbWikipedia (engl.)
Rollendaten: unbekannt gespielt von Philipp RaffertyBerufsschauspieler*1969 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Mike Zaka SommerfeldtBerufsschauspieler*1964 in Erfurt IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Julia ProchnowBerufsschauspielerin aus dem Hunsrück IMDbHomepage
Im Jahr 2006 machte der Deutsche Kinematheksverbund eine Umfrage anlässlich des 100jährigen Geburtstages des deutschen Films.Zwei […]
Rollendaten: unbekannt gespielt von Benjamin Krämer-JensterBerufsschauspieler *1957 in Frankfurt IMDb
Sonderprogramm 60 Jahre Neues Deutsches Kino Link
Rollendaten: *unbekannt – †1997 gespielt von Patrick MayerAmateurschauspieler aus dem Hunsrück
Rollendaten: unbekannt gespielt von Constance Wetzel Berufsschauspielerin*20.04.1965 in Hamburg IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Ute Cremer Berufsschauspielerin*02.03.1952 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Oliver Trautwein Berufsschauspieler*03.10.1963 IMDbHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Katharina und Hanna Weirich Amateurschauspielerinnen aus dem Hunsrück
Rollendaten: unbekannt gespielt von Merlin Halbach damals Schauspielschülerin
Rollendaten: unbekannt gespielt von Friederike Brüheim Berufsschauspielerin*1943 IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Nele Hollinderbäumer Berufsschauspielerin*1970 IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Karlheinz Käfer Amateurschauspieler aus dem Hunsrück
Rollendaten: unbekannt gespielt von Rainer Guldener Berufsschauspieler*14.02.1956 in Schaffhausen, Schweiz IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: *1940 gespielt von Henry Arnold Berufsschauspieler, Pianist, Regisseur aus Hamburg* 10.05.1961 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Thorsten Wolf Berufsschauspieler*02.02.1965 in Leipzig IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Ludwig Hollburg Berufsschauspieler*19.02.1954 in Magdeburg IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: *1949 gespielt von Christian Leonhard Berufsschauspieler*1962 in Frankfurt/Main IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Jörg Altmeyer Amateurschauspieler, Ehemann von Jutta Altmeyer (Gisela Simon, HEIMAT 3)
Sie spielte die Rolle der Mara Simon in Liebe Liebhaber der Heimat – Trilogie,es war mir […]
Er spielte die Rolle des Ansgar Herzsprung in Aus einer Facebooknachricht vom 26.02.21: Die Dreharbeiten zur […]
Sie spielte die Rolle des Schnüßchens (Waltraud Schneider) in und in sowie in Aus einer Email […]
Er spielte die Rolle des Tobi in mir gefiel immer das geflügelte wort „die heimat des […]
Er spielte die Rolle des Tillmann Becker in Aus einer Email an das Heimat-Fanpage-Team Ich bin […]
Er spielte die Rolle des Jakob Simon in Liebe Heimat Fans, es ist eine Ehre, nun […]
Er spielte die Rolle des Verwalters in Wenn andere aus der ersten Reihe den Gruß gegeben […]
Er spielte die Rolle des Gustav Simon in Liebe HEIMAT Fans, was für eine Ehre mit […]
Sie spielte die Rolle des Lehnchen Molz in Liebe Heimat-Fans! Ich habe mir Eure Site angesehen […]
Er spielte die Rolle des Stefan Aufhäuser in Die Dreharbeiten,die vierjährige intensive Arbeit an „Die zweite […]
Sie war zuständig für das Casting im Hunsrück für Aus einer Email an das Heimat-Fanpage-Team Hallo […]
Sie spielte die Rolle der Marlies Welt in Aus einem Gästebucheintrag auf www.Heimat-Fanpage.de Hallo Heimatfans,ich habe […]
Sie spielte die Rolle der Evelyne Cerphal in und Aus einer Email vom 19.03.21 Diese Rolle […]
Er spielte die Rolle des Matko in Aus einem Gästebucheintrag auf www.Heimat-Fanpage.de Hallo liebe Heimatfans! Obwohl […]
Sie spielte die Rolle der Olga Müller in aus einer Email vom 23.03.21 Ich erinnere mich […]
Er spielte die Rolle des Hartmut Simon in Aus einer Email an das Heimat-Fanpage-Team Liebe Freunde, […]
Er spielte die Rolle des Lothar Welt in Liebe Heimat-Fans, ich freue mich Euch erst einmal […]
Er spielte die Rolle des Johann Simon in Hallo „Heimat- Fans“ ! Seit Menschen gedenken geht […]
Er war einer der Produktionsfahrer beim Dreh von und und spielte dort auch die Rolle des […]
Er spielte die Rolle des Dieter Simon in und die Rolle des Dorfpfarrers in Aus einem […]
Er spielte die Rolle des Arnold Schimmelpfennig in Die Premiere von „Heimat 3“ in Mainz hat […]
Sie spielte die Rolle der Lotti Schirmer in Liebe HEIMAT-Fans, viele Gruesse aus dem sonnigen Suedafrika! […]
Er spielte die Rolle des Eduard Simon in und […]Anbei eine Übersicht, was ich in den […]
Sie spielte die Rolle der Martha Simon in und Aus einer Email vom 30.08.20: Liebe Heimatfans,noch […]
Sie spielte die Rolle der Marie-Goot Schirmer in und und in Aus einem Brief an das […]
Er spielte die Rolle des Wilfried Wiegand in Wo ist denn Woppenroth? Als Edgar Reitz uns […]
Er spielte die Rolle des Anton Simon in sowie in Aus einer Whatsappnachricht vom 26.02.21: Einige […]
Er spielte die Rolle des Kommissars in In einer Email vom 28.03.21 schildert er seine Erinnerungen […]
Sie spielte die Rolle des Fritz Pieritz in Ich grüße alle Freunde der Heimat-Trilogie. Seit dem […]
Sie spielte die Rolle des Klärchen Sisse in sowie (als Offstimme) in und in per Postkarte, […]
Er spielte die Rolle des Gastwirtes Gustav Jakob in sowie den Bürgermeister in und den Schinderhannes […]
Sie spielte die Rolle der Apollonia in Hallo, liebe Heimatfans Schöne Grüße von „Apollonia“ alias Marliese […]
Rollendaten: unbekannt gespielt von Elisabeth Assmann † Amateurschauspielerin, Mutter von Jutta Altmeyer (Gisela Simon, HEIMAT 3) […]
Rollendaten: unbekannt gespielt von Uwe Steimle Berufsschauspieler/Kabarettist*20.06.1963 in Dresden IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Robert Frank Berufsschauspieler*16.05.1973 in München IMDBWikipediaHomepage
Rollendaten: *1953 gespielt von Jutta Altmeyer Amateurschauspielerin* 26.07.1959
Rollendaten: unbekannt gespielt von Larissa Iwlewa Berufsschauspielerin* 1977 in Almaty (Kasachstan) IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Maggy Domschke † Berufsschauspielerin*06.04.1958 in Dresden † 27.09.2014 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Doris Bredel Amateurschauspielerin,Tochter von Gertrud Bredel (Katharina Simon, HEIMAT)
Rollendaten: unbekannt gespielt von Uwe GränitzBerufsschauspieler/Coach*1962 Homepage
Rollendaten: *1926 – †1997 gespielt von Michael Kausch Berufsschauspieler*11.03.1949 in Mettmann IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Hans-Helmut Müller † Berufsschauspieler*14.02.1938 in Hamburg – † 22.07.2019 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Ingrid Isermann Amateurschauspielerin
Rollendaten: *1949 gespielt von Andreas Külzer Berufsschauspieler aus dem Hunsrück*1966 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Sandra JungAmateurschauspielerin aus dem Hunsrück*1979
Rollendaten: unbekannt gespielt von Elisabeth Degen Berufsschauspielerin aus Frankfurt/Main*19.01.1971 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von David Moss Berufsmusiker *21.01.1949 Wikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Salome Kammer Berufsschauspielerin, Sängerin aus Nidda *17.01.1959IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Karl Burg † *09.03.1950 † 20.10.2011 Amateurschauspieler, Winzer aus Oberwesel-Dellhofen
Rollendaten: *1966 oder 1967 gespielt von Björn Klein Berufsschauspieler und Fotograf IMDb
Rollendaten: *1923 – †1995 gespielt von Matthias Kniesbeck † Berufsschauspieler und Regisseur*19.05.1953 in Dillingen – † […]
Rollendaten: unbekannt gespielt von Carmen Dalfogo Berufsschauspielerin aus Bochum*1969IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Anke Sevenich Berufsschauspielerin aus Frankfurt*30.01. 1959IMDbWikipediaHomepage
(…) dieses Meisterwerk ist nicht nur eine Familiengeschichte, es ist auch ein Gegenwarts-, ein historisches Epos, […]
(…) „Heimat“ ist ein unerhört ergreifender und engagierter Film in der Art, wie er die Menschen […]
(…) Nach einer Generation von Cineasten, gemartert vom Schuldgefühl, die die Fehler ihrer Väter wie einen […]
(…) Auf der Suche nach seiner Herkunft ist Edgar Reitz auf die von ganz Deutschland gekommen. […]
(…) Über “Heimat” wird man Bücher schreiben und der Rahmen dieser kurzen Kritik erlaubt uns kaum, […]
(…) Wovon der Film handelt, geben die Worte von Reitz wieder, das, was sein Film erreicht: […]
(…) Eine der Hauptqualitäten von HEIMAT, ja vielleicht die bedeutungsvollste, liegt in der meisterhaften Handhabung des […]
HEIMAT, oevre novatrice, lucide, inspirée, sur le pays natal, la patrie historique et affective, est le […]
Télérama Ne partez pas en week-end! Oubliez votre poule au pot ou votre jogging dominicaux! Ne […]
Europa hat „Dallas“ geschlagen. Hat Amerika auf seinem ureigensten Gebiet besiegt. Der Tiefblick, die Dichte, die […]
VOIR Das ist der Film, von dem wir schon lange geträumt haben. Stellen Sie sich ein […]
COVENT GARDEN COURIER (…) Die Times hat “HEIMAT” berechtigterweise den (inoffiziellen) Titel des Besten Neuen Films […]
“HEIMAT” ist ein Phänomen (…) Gemeinsam mit Ingmar Bergmans “Fanny und Alexander” und vielleicht Fassbinders “Berlin […]
If you have a minute to spare, I would like to tell you about a remarkable […]
THE CINEMA Edgar Reitz’ film is an astonishing feat… Gernot Roll’s photography is glorious; shafts of […]
(…) The writer-director Edgar Reitz, a signatory exactly 23 years ago of that call to arms […]
KENSINGTON AND CHELSEA TIMES“With a film, sponsored by West German TV, and having a playing time […]
(…) Eimerweise Druckerschwärze wurde schon über Edgar Reitz’ 16-stündigem Epos „HEIMAT“ vergossen und doch haben keine […]
(…) HEIMAT ist der wichtigste Film, der in Westdeutschland seit dem 2.Weltkrieg gedreht wurde. Von den […]
Wenn ein Wort plötzlich in aller Munde ist, tauchen neben den Missverständnissen auch allerlei Wortspiele auf. […]
Dies ist kein Film der Realitäten abbildet. Dies ist das Produkt einer aus den Realitäten aufblühenden […]
Wenn es um „Heimat“ geht, muss ich persönlich werden. Oft werde ich als Kritiker gefragt, welches […]
Würde ein Lebewesen von einem fernen Planeten uns die Frage stellen, welche Filme man sehen müsste, […]
Seit dem 16. September sind wir nun im Hunsrück zu Hause. Wir leben auf vertrautem Fuße mit […]
Ein kleines Dorf im Hunsrück bewegt zur Zeit die Fernsehnationen: das Dörfchen Schabbach, das es in […]
Die Zuschauer, die HEIMAT, in zwei lange Kinonächte geteilt, in diesem Sommer beim Münchner Filmfest sahen, […]
Durch die Heimat-Chronik aus dem Hunsrück hat das Wort Heimat nun auch im Fernsehen wieder etwas […]
Seit Mitte September sitzen die Hunsrückbauern sonntags und mittwochs mit besonderer Neugier und Skepsis vor den […]
Edgar Reitz´ und Peter Steinbachs HEIMAT-Filmepos wurde von den Kino-Journalisten noch höher in den Himmel gehoben […]
Regisseur Reitz geht wie ein ungeheuer empfindlicher Seismograph vor, der noch die fernsten, untergründigsten Erschütterungen wahrnimmt. […]
Auf die Frage, was Heimat sei, antworten die einen: das Paradox der Hoffnungsphilosophie von Ernst Bloch, […]
Wenn man auf der Landkarte eine Linie von Paris nach Berlin zieht, läuft sie durch das […]
I wrote in my first report from Venice that no matter how much critics grumbled about […]
HEIMAT (…) hinterlässt den Eindruck eines Volkes, das bewusst mit dem Schicksal seines Landes verwickelt ist, […]
(…) Stellen Sie sich ein “Novecento” im grünen Rheinland vor, wo die Geschichte, genau wie in […]
(…) HEIMAT ist eine seltene Episode, rührende Schönheit, ein einfacher Baum mit bedeutungsvollen Blättern, die Ablehnung […]
(…) HEIMAT ist eine lange Geschichte, eine Geschichte für die Familie, ein Abenteuer, das aus winzigen […]
(…) Das erste Verdienst von HEIMAT besteht darin, dass es uns die Geschichte durch Ereignisse und […]
HEIMAT läuft im Sommer 1984 im Wettbewerbsprogramm (außer Konkurrenz) bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig und […]
…)„Heimat“ erinnert an nichts, das man schon kennt. Das macht den Film einmalig, unverwechselbar. (…)„Heimat“, der […]
Das zweite Münchner Filmfest ist ein überraschend großes Fest fürs Kino geworden (…) Der Höhepunkt und […]
(…) Edgar Reitz hat es gewagt, was so viele seiner Kollegen auch wollten und sich nicht […]
Viktoriastraße 19, München Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
Wildpferdebahn im Merfelder Bruch Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
Inning am Ammersee, Ortsteil Buch, Schloßstraße 12. Vielen Dank für die Info an Roland Koch
Villa Ovenbeck (heute Luitpold-Gymnasium), Salzburger Strasse 13, Wasserburg Vielen Dank für die Info an Roland Koch
(Clarissa besucht den Abtreibungsarzt)Lindenplatz, Gräfelfing. Ecke Ulmenstraße-Ahornstraße Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
Mandlstr. 14, München-Schwabing Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
ehemaliges Amperbad in Fürstenfeldbruck Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
Bayerische Volkshochschulverband, Fäustlestr. 5a, München Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
gedreht von einem 50 Meter hohen Heizkraftwerk mit Blick in die Theresienstraße/Türkenstraße auf die Fassade von […]
Bauerstraße 15, Ecke Isabellastraße, München Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein und Roland Koch
Gelände zwischen Gundermannstraße, Lerchenstraße, Tagetesstraße und Waldmeisterstraße in Feldmoching/Hasenbergl, 80935 München Vielen Dank für die Info […]
Hier macht Regisseur Zielke Hermann und Herrn Gross ein Angebot zur Zusammenarbeit.„Alter Simpl“, Türkenstr. 57, München […]
ehemaliges Amper Lichtspiele, Bullachstraße 2, Fürstenfeldbruck Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
Hermann holt Lulu dort ab.Adalbertstraße 106, München Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
Floriansmühlstraße 5, Schwabing-Freimann, Metropolkino Vielen Dank für die Info an Roland Koch
Waldpromenade 32, Gauting (dem Fuchsbau gegenüber) Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
inzwischen abgerissenUlmenstraße 8, Gräfelfing Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
Landhaus auf Sylt Residenz von Axel Springer (1933) Norderende 1, 25999 Kampen (Sylt) Ein Haus mit […]
Hermann kauft sich eine Gitarre.Fraunhoferstraße 9, München Vielen Dank für die Info an Roland Koch
(inzwischen abgerissen)Augustenstrasse 97, München Vielen Dank für die Info an Roland Koch
Waldpromenade 21, München-Gauting (Schauspielschule)Vielen Dank an Christian Stock und Hans Winterhagen für die Fotos
Bahnhof Ingolstadt Nord (Mittlerweile abgerissen) Vielen Dank für die Info an Paul Harrenstein
Seewiesstraße 65, Feldafing Vielen Dank für die Info an Roland Koch und Paul Harrenstein
Alex trifft Jean-Marie vor der Bank (Film 6)Ehemalige Raiffeisenbank, Türkenstrasse 16, München Vielen Dank für die […]
Hermann trifft Volker und Jean-Marie bei einer TanzprobeJustizpalast am Stachus, München Vielen Dank für die Info […]
Rollendaten: unbekannt gespielt von Anke Sevenich Berufsschauspielerin aus Frankfurt*30.01. 1959IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Armin Fuchs Komponist und Pianist aus Nürnberg*19.07.1960IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Hannes Demming Berufsschauspieler aus Münster*25.05.1936IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Johanna Schubert Berufsschauspielerin aus Gerolzhofen*16.12.1963IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Anna Thalbach Berufsschauspielerin aus Ost-Berlin*01.06.1973 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Dieter Steinbrink † Berufsschauspieler*1942 †1994 Wikimedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Ute Cremer Berufsschauspielerin aus Frankfurt*02.03.1952 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Daniel Muck Berufsschauspieler aus München*1976 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Frank Röth Berufsschauspieler aus Weinheim*07.07.1959 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Peter Weiß Berufsschauspieler aus München*27.11.1962 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Franziska Traub Berufsschauspielerin aus Stuttgart*03.08.1962 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: †1966 gespielt von Laszlo I. Kish Berufsschauspieler aus Basel*24.03.1957 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: *1904 – †1984 gespielt von Eva Maria Bayerwaltes Berufsschauspielerin aus Bonn*28.07.1950 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Tana Schanzara † Berufsschauspielerin aus Kiel*19.12.1925 †19.12.2008 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Lena Lessing Berufsschauspielerin aus Berlin*05.10.1960 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Edith Behleit † Berufsschauspielerin aus Bad Schwartau*23.08.1931 †23.02.2013 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Wolf-Dietrich Berg † Berufsschauspieler aus Danzig*17.05.1944 †26.01.2004 IMDbWikipedia
Rollendaten: *1882 – †1972 gespielt von Eva Maria Schneider † Amateurschauspielerin aus Kirchberg*1940 – † 05.01.2019
Rollendaten: unbekannt gespielt von Irene Kugler Berufsschauspielerin aus Wien*1954 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Alexander May † Berufsschauspieler aus Görlitz* 08.07.1927 †02.05.2008 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Fred Stillkrauth † Berufsschauspieler aus München* 14.08.1939 †07.08.2020 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Carolin Fink Berufsschauspielerin aus Salzburg* 24.12.1966 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Ivan Desny † Berufsschauspieler aus Peking* 28.12.1922 †13.04.2002 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Daniel Smith Multitalent, Tanzlehrer in Amsterdam, Ehemann von Edgar Reitz‘ Tochter Susanne […]
Rollendaten: unbekannt gespielt von Martin Maria Blau Berufsschauspieler aus München*1960 IMDb
Rollendaten: unbekannt gespielt von Marinus Georg Brand † Berufsschauspieler*? † 29.01.2019 IMDb
Rollendaten: †1961 gespielt von Alfred Edel † Berufsschauspieler aus Arensberg* 12.03.1932 † 17.06.1993 IMDbWikipedia
Rollendaten: *1940 gespielt von Henry Arnold Berufsschauspieler, Pianist, Regisseur aus Hamburg* 10.05.1961 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Dr. Noemi Steuer † ehemalige Berufsschauspielerin, Ethnologin aus Basel*15.01.1957 † 14.07.2020 IMDbWikipedia
Rollendaten: *1900 – †1982 gespielt von Kurt Wagner † Berufsschauspieler aus Saarlouis*01.05.1953 † 28.12.2023 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Manfred Andrae † Berufsschauspieler aus Hamburg*09.07.1933 † 07.06.2020 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Franziska Stömmer † Berufsschauspielerin aus Eichendorf*16.09.1922 † 21.06.2004 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Hanna Köhler † Berufsschauspielerin aus Jahnsdorf*05.03.1944 † 17.03.2011 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Luise Deschauer Berufsschauspielerin aus München*21. Dezember 1938 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Gwendolyn von Ambesser Berufsschauspielerin aus München* 4. Juni 1949 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Ursula Kober Amateurschauspielerin aus Neuburg/Donau.Gründerin des Theatergruppe „Gassenspieler“. Webseite
Rollendaten: unbekannt gespielt von Gisela Müller Gesangslehrerin*1963 in Heidenheim/Brenz IMDBHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Susanne Lothar † Berufsschauspielerin aus Hamburg*15.11.1960 † 21.07.2012 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Johanna Bittenbinder Berufsschauspielerin aus München*12.05.1957 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Hannelore Hoger Berufsschauspielerin aus Hamburg* 20. August 1942 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Sabine von Maydell Berufsschauspielerin aus Baden Baden* 9. Oktober 1955 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Thomas Kylau † Berufsschauspieler aus Klaipėda *10.09.1932 † 13.04.2020 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Reinhold Lampe Berufsschauspieler aus Landshut * 1. März 1932 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Kurt Weinzierl † Berufsschauspieler aus Innsbruck *15. April 1931 – † 10. Oktober 2008 IMDbWikipedia
Rollendaten: unbekannt gespielt von Veronica Ferres Berufsschauspielerin aus Solingen *10. Juni 1965 IMDbWikipediaHomepage
Rollendaten: unbekannt gespielt von Wookie Mayer Berufsschauspielerin aus München.* 27.10.1954 IMDbWikipediaHomepage
Edgar Reitz schrieb uns heute eine Email mit der Ankündigung der Neuveröffentlichung von DIE ZWEITE HEIMAT […]
Rollendaten: unbekannt Auftritte in HEIMAT (Film 9)DIE ZWEITE HEIMAT (Film 1, 8) gespielt von Michael Stephan […]
Rollendaten: unbekannt Auftritte in DIE ZWEITE HEIMAT (Film 1-13)HEIMAT 3 (Film 1-6) gespielt von Salome Kammer […]
Rollendaten: * ? – † Fasching 1962 Auftritte in DIE ZWEITE HEIMAT (Film 1-4) gespielt von Michael […]
Rollendaten: * ? – † 1970 Auftritte in DIE ZWEITE HEIMAT (Film 2-13) gespielt von Michael Schönborn […]
Edgar Reitz bezeichnete Oscar Werner als einen „Augenschauspieler“. Link
Wie kein anderer Ort im Hunsrück ist Gehlweiler mit dem Filmepos „Heimat“ von Edgar Reitz verbunden. […]
Film: HeimatEpisode: Film 11 – Das Fest der Lebenden und der Toten Auf der Dorfkirmes gibt […]
Film: HeimatEpisode: Film 11 – Das Fest der Lebenden und der Toten Anton schenkt Maria einen […]
Film: HEIMAT3Episode: Film 1 – Das glücklichste Volk der Welt (1989) Hermann besucht Anton. Stolz präsentiert […]
Film: HEIMAT3Episode: Film 1 – Das glücklichste Volk der Welt (1989) Hier nun ein Merkmal, auf […]
Film: HEIMAT3Episode: Film 1 – Das glücklichste Volk der Welt (1989) Hermann betritt die Scheune und […]
Film: HEIMAT3Episode: Film 1 – Das glücklichste Volk der Welt (1989) In der folgenden Szene sind […]
Film: HEIMAT3Episode: Film 1 – Das glücklichste Volk der Welt (1989) In HEIMAT 3 sind ein […]
Film: HEIMATEpisode: Film 1 – Fernweh / Film 3 – Weihnacht wie noch nie / Film 6 […]
Film: DIE ZWEITE HEIMAT Laut Stammbau, gemalt von Sepp Vilsmeier in HEIMAT, starb Marie-Goot bereits 1960. […]
Film: DIE ANDERE HEIMAT Der Weg ins Dorf Schabbach führt über eine alte Brücke. Diese Brücke […]
Film: DIE ANDERE HEIMAT Als Jakob seine Schwester an der Mosel besucht gibt es im Weinberg […]
Film: DIE ANDERE HEIMAT Die Jahre rund um den Handlungszeitraum von DIE ANDERE HEIMAT waren geprägt […]
Wie die gemeinnützige Deutsche Hörfilm gGmbH auf Anfrage bestätigte wird es eine von ihnen produzierte Hörfilmfassung […]
Beitrag aus der SWR Reihe „Bekannt im Land“ anlässlich des 75. Geburtstages von Rheinland-Pfalz (TV Ausstrahlung […]
Lieber Herr Gies,Ihre Nachricht vom Tode unseres unvergesslichen “Edu” hat mich erreicht, als ich gerade damit […]
Er spielte die Rolle des Eduard Simon in HEIMAT. Wie die Lippstädter Zeitung berichtet starb der […]
In der heutigen Pressemitteilung hat die FFA-Filmförderung mitgeteilt, die Digitalisierung der ersten drei Teile von HEIMAT […]
Am 13.09.2022 erscheint die lange erwartete Autobiografie von Edgar Reitz unter dem Titel: „Filmzeit, Lebenzeit – […]
Felder über Boppard-RheinbayAusgeschildert auf dem Wanderweg Traumschleife „Rheingold“ als „Edgar-Reitz-Blick“. Hier machten Eduard und Lucie Rast.
vermutlich Baustellengelände in Regensburg (Drehort wegen Bayerischer Filmförderung?)
(Frauen und Kinder suchen Heidelbeeren, Paul und Männer des Dorfes fällen Holz und finden Frauenleiche) Wald […]
Straße zwischen Hottenbach und Sulzbach im Hunsrück In einer der Kurven wurde der Besuch am Nürburgring […]
Platz am Moselufer, Zell-Kaimt Hier wurde am 23. und 27. Juli 1982 auf der Kirmes gedreht. […]
*1915 – †1972 Auftritte in HEIMAT (Film 3-11) gespielt von Hans-Jürgen Schatz Berufsschauspieler *10.10.1958IMDbWikipediaHomepage
*1915 – †1972 Auftritte in HEIMAT (Film 2) gespielt von Ralf Isermann Amateurschauspieler aus Rheinböllen.
*1915 – †1972 Auftritte in HEIMAT (Film 1) gespielt von Markus Dillenburger Amateurschauspieler aus Kirchberg
Rollendaten unbekannt Auftritte in HEIMAT (Film 7) gespielt von Gerd Rigauer Berufsschauspieler IMDb
*unbekannt – †1945 Auftritte in HEIMAT (Film 5-8) gespielt von Joachim Bernhard * 1961Berufsschauspieler WikipediaIMDbvimeo
*unbekannt – †Ende 1944 Auftritte in HEIMAT (Film 1-6) gespielt von Arno Lang † * 27.9.1937 […]
*1904 – †1984 Auftritte in HEIMAT (Film 3-11)DIE ZWEITE HEIMAT (Film 8)HEIMAT-Fragmente: Die Frauen gespielt von […]
*1904 – †1984 Auftritte in HEIMAT (Film 1-2) gespielt von Karin Kiezler BerufsschauspielerinIMDb
Die Bayerische Akademie der Schönen Künste erinnert an den Kameramann und Regisseur Gernot Roll. Wer an […]
DIE ANDERE HEIMAT läuft in Estland. Am 08.04.2022 zeigt das Goethe-Institut den Film in Tallin. Link
*1898 – † nach 1982 Auftritte in HEIMAT (Film 8-11) gespielt von Dieter Schaad † *02.04.1926 […]
*1898 – † nach 1982 Auftritte in HEIMAT (Film 1-2)Heimat-Fragmente: Die Frauen gespielt von Michael Lesch […]
*1902 – †1944 Auftritte in HEIMAT (Film 4-7, 11) gespielt von Jörg Hube † *22.11.1943 – […]
*1872 – †1945 Auftritte in HEIMAT (Film 1-6) gespielt von Willi Burger † *1913 – † 1981Amateurschauspieler
*1869 – †1946 Auftritte in HEIMAT (Film 1-7, 11) gespielt von Wolfram Wagner ††2001 Amateurschauspieler aus […]
*? – †1945 Auftritte in HEIMAT (Film 2, 4 bis 8, 11) gespielt von Helga Bender †(eigentlich […]
*1878 – †1948 Auftritte in HEIMAT (Film 1 bis 6, 11) gespielt von Gertrud Scherer Amateurschauspielerin […]
Das Team vom Pro-Winzkino steckt mitten in den Vorbereitungen der Heimat Europa Festspiele. Der Termin steht. […]
Er war einer der Produktionsfahrer bei und spielte die Rolle des Postreiters in Hallo an alle […]
Die Bayerische Akademie der schönen Künste in München zeigt vom 30.3. bis 3.4. die multimediale Ausstellung […]
Er spielte die Rolle des Ernst Simon in sowie in und […]Bei der Gelegenheit kann ich […]
Sie spielte die Rolle der Clarissa Lichtblau in und sowie die Chorleiterin in Liebe Heimat-Fanpage Betreiber, […]
Sie spielte die Rolle der Galina in Ich bin glücklich, dass ich diese Arbeit mitgemacht habe. […]
Sie spielte die Rolle der Elisabeth Cerphal in und Liebe Freunde und Fans der Heimat-Trilogie von […]
Sie spielte die Rolle der Petra Brehme in Aus einer Email vom 02.10.19 „Heimat3“ war für […]
Er spielte die Rolle des Herrn Böckle in Liebe Heimat-Fans! Für mich war meine Mitwirkung als […]
Er spielte die Rolle des Volker Schimmelpfennig in und Liebe „HEIMAT“-Freunde! Als Musiker vor die Filmkamera […]
Sie spielte die Rolle der Tante Hilde in In einem Film mitzuwirken war für mich eine […]
Sie spielte die Rolle der Kathrin in und Liebe Heimat Fans, Mein Gott, lang ist´s her. […]
Er spielte die Rolle des jungen Barons in Liebe „Heimat“ Freunde, Ich habe die ersten „Heimat“ […]
Er schreib zusammen mit Edgar Reitz das Drehbuch zu Mit HEIMAT 3 arbeitet sich das große […]
Sie spielte die Rolle der Jana Trötzsch in Die Rolle der Jana in der „Heimat3“ habe […]