Simmern – Seit der Premiere von Edgar Reitz‘ „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ Ende […]
SWR2 Filmkritiker Rüdiger Suchsland hat einen Streifzug durch 365 Kinotage unternommen. Artikel auf swr2.de: Link
Der Blick in die deutsche Vergangenheit hat es Edgar Reitz angetan: Im Mittelpunkt seiner berühmten „Heimat“-Trilogie […]
Dornburg. Sie können auf Kommando die Lippen wie zum Grinsen verziehen und sich auf dem Boden […]
Ja, es war noch mehr im Kino dieses Jahr als ‚Fack ju Göhte‘. Unser Rückblick auf […]
Mehr als 100 000 Zuschauer haben den Film „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ seit […]
Der eine hat einmal den Zeitgeist getroffen, der andere muss ihn von Berufs wegen immer wieder […]
Hunsrück – Neue Ausgabe des Hunsrückvereins – Autoren arbeiten ehrenamtlich Artikel auf rheinzeitung.de: Link
Edgar Reitz präsentierte vergangenen Sonntag im Thalia persönlich den mittlerweile vierten Teil seiner Filmchronik „Heimat“. Das […]
„Ein volles Kino ist für einen Filmemacher der schönste Anblick, den man sich denken kann.“ Mit […]
Edgar Reitz zeigt „Die andere Heimat“ im Landsberger Stadttheater Artikel auf augsburger-allgemeine.de: Link
Großformatige Fotos Morbacher Geschäftshäuser haben sich beim Weihnachts- und Schwänzcheskrammarkt als Hingucker erwiesen. Der Gewerbe- und […]
Eine Branche steckt in der Krise: Zuschauer bleiben weg, Tablets lösen die Leinwand ab, und selbst […]
Lauterecken/Medard – Rüdiger Kriese vom Rheingrafengestüt in Lauterecken verkörpert eine der Hauptrollen in der Edgar-Reitz-Verfilmung „Die […]
Weihnachtsmarkt und Schwänzchesmarkt prägen zwei Tage lang das Ortsbild von Morbach. Auch dabei spielen die Werke […]
Das ist eine Botschaft an all die armen Schlucker, die seinerzeit die deutsche Chronik „Heimat“ verpasst […]
In einem Kino im Landsberger Stadttheater trifft man auch vor der Leinwand auf berühmte Gäste. Der […]
Die Zahl der Übernachtungen und die der Gäste im Jahr 2012 sind gegenüber dem Vorjahr zwar […]
Regisseur Edgar Reitz stellt „Die andere Heimat. Chronik einer Sehnsucht“ im Landsberger Filmforum vor Artikel auf […]
Die Moselregion dient seit vielen Jahrzehnten als Kulisse für Kinofilme und Fernsehproduktionen. Der Kinoerfolg von Edgar […]
Die Morbacher Tourist-Information will die Themen Jakob Maria Mierscheid und die Filmreihe Heimat stärker bewerben. Vier […]
Filmregisseur Edgar Reitz legt mit „Die andere Heimat“ das Schlussstück seiner Arbeit am deutschen Gedächtnis vor […]
Anlässlich der saarländischen Schulkinowoche werden in Blieskastel Filme gezeigt werden Artikel auf saarbruecker-zeitung.de: Link
Freunde des Analogen Der Fotograf Helmut Hien ist Teil des neuen „Kollektiv Tel Aviv“. Er weiß, […]
Zu Gast im Hunsrück Der Hunsrück gehört zu den schönsten Gegenden Deutschlands. Schon die Kelten, Römer […]
Löwen-Lichtspiele und Schülerfirma bieten Kulturprogramm Kooperation des Gymnasiums und des Kinos in Kenzingen / Zwei Filmveranstaltungen […]
Nie wanderten so viele Deutsche aus wie im 19. Jahrhundert. Mangelnde Freiheit, schlechtes Wetter und die […]
Im Haus der Kunst in München wird eine Videoinstallation von Edgar Reitz zu sehen sein. Artikel […]
Die NEUE MUSIKZEITUNG über die Soundtrack-CD von DIE ANDERE HEIMAT Artikel auf nmz.de: Link
Anlässlich der 70. Filmfestspiele von Venedig (zahlreiche Regisseure steuerten zum Fest Kurzfilme zum Thema „Venezia 70 […]
Hirschberg. Aus erster Hand wollte er erfahren, wie ein Film gedreht wird: Hansdieter Gehres, seit Sommer […]
Bad Kreuznach. Einen besseren Zeitpunkt hätten Renate Kissel und Ulrich Triep kaum finden können, um ein […]
Der „Kanzlerfotograf“ Andreas Mühe inszeniert Angela Merkel für seine Bilderserie „A. M. Eine Deutschlandreise“ – auch […]
Außer Konkurrenz läuft der Spielfilm „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz bei den 35. Biberacher Filmfestspielen […]
Das „Making of“ von Anja Pohl und Jörg Adolph ist in der Mediathek des BR abrufbar. […]
Edgar Reitz hat mit „Die andere Heimat“ ein Meisterwerk geschaffen. Bildertrunken, gescheit, glaubwürdig, voller Phantasie und […]
DIE ANDERE HEIMAT wird auf dem Lisbon & Estoril Film Festival gezeigt. Infoseite des Festivals: Link
Unterschleißheim – Mit Edgar Reitz hat einer der namhaftesten deutschen Regisseure im Capitol-Kino in Unterschleißheim seinen […]
Edgar Reitz ist mit „Die andere Heimat“ auf Rekordkurs. Deutschlandweit ist der vierstündige Film um den […]
Am Abend gehen die 35. Biberacher Filmfestspiele zu Ende. Das Publikum erwartet zum Abschluss ein traditioneller […]
Millionen Zuschauer sahen einst im Fernsehen die Heimat-Trilogie von Edgar Reitz, die meist im fiktiven Dorf […]
Im Internet sind nun Fanpakete zu DIE ANDERE HEIMAT erhältlich.Unter www.Heimat-Bildband.de sind ab sofort Fanpakete zum Film DIE […]
Birkheim – Kino kann man ab sofort auch schmecken: In dem viel gepriesenen Filmepos „Die andere […]
Im Rahmen des Festival Of Independents läuft DIE ZWEITE HEIMAT vom 18. bis zum 24.11.13 in […]
Im Rahmen der Hofer Filmtage wurde Edgar Reitz mit dem erstmals vergebenen Hans-Vogt-Filmpreis der Stadt Rehau […]
Edgar Reitz’ neuer Film „Die andere Heimat“ wird in Deutschland, Italien und Frankreich als Meisterwerk gefeiert. […]
Herrstein – So unglaublich ausdrucksstark, so fesselnd, so authentisch spielt sie die Wirtin Butterling, die in […]
Am Samstag startet der Vorverkauf für die 35. Biberacher Filmfestspiele Artikel auf schwaebische.de: Link
„Tage mit Echo“ und „Die andere Heimat“ In Deutschland gib es exzellente Könner auf dem Gebiet […]
München / dpa Der Welterfolg „Das Boot“ von Wolfgang Petersen, Loriots „Ödipussi“ oder Helmut Dietls Satire […]
Badenweiler. Der Andrang des Publikums in das kleine Kurbad am Fuße des Blauen war enorm. Das […]
Wie Edgar Reitz’ »deutsche Chronik« die Geschichte entsorgt: Eine Polemik Artikel in juedische-allgemeine.de: Link
Maximilian Scheidt schaut auf die Uhr. Die Probe zu „Ein Mann – zwei Chefs“ steht an, […]
Eine gelungene Ergänzung zu seinem gleichnamigen Film hat Regisseur Edgar Reitz mit „Die andere Heimat“ vorgelegt. […]
Dieser Film ist ein krönendes Alterswerk. Edgar Reitz erweitert seine Trilogie um die „Andere Heimat“. Es […]
Sie ist klein und quirlig und ein echtes Frankfurter Mädsche: Die Schauspielerin Anke Sevenich. Artikel bei […]
Es ist Samstagabend und ich besuche das Prowinzkino in Simmern, einer Kleinstadt im Hunsrück. Aber hier […]
Der Filmanalytiker hat seinen Film des Jahres gefunden. Artikel auf Movipilot.de: Link
München – Vielleicht geht das gar nicht anders, wenn man mit einem Künstler wie Edgar Reitz […]
die Schwierigkeiten beim Filmemachen und seinen neuen Film “Die andere Heimat” Artikel bei getidan.de: Link
Die Vertreterin des Behindertenverbandes verurteilt die kritische Formuierung an der Optik am zugang des Cafés Heimat […]
Edgar Reitz im Live-Interview. Am Sonntag, 13.10.13 ab 10.30 Uhr wird er auf dem „Blauen Sofa“ […]
Krastel – Die Spannung vor der Premiere des Films „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz (wir […]
Der neue Film „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz ist in den Kinos gestartet. Schauplatz und […]
Die Morbacher haben Guido Reitz, Bruder des Filmregisseurs Edgar Reitz, nur als zurückgezogenen und wortkargen Menschen […]
Christel Dallhoff war für uns bei der Eröffnung des „Café Heimat“ im Hunsrück: Der Hunsrück ist […]
So viel wie gestern war in Morbach lange nicht los. Mitten im Ort wurde im Elternhaus […]
Der berühmte Sohn der Stadt Morbach im Hunsrück kam am Wochenende zu einem besonderen Anlass in […]
Edgar Reitz’ „Die andere Heimat“: Eine großartige Erzählung über unsere deutsche Vergangenheit – und möglicherweise auch […]
Gehlweiler – Es ist der Ort, der „Heimat“ war. Gehlweiler im Hunsrück war von Edgar Reitz […]
DIE ANDERE HEIMAT 23-jähriger Jan Dieter Schneider kam durch Zufälle zu seiner Rolle im neuen Edgar-Reitz-Film […]
Regisseur Edgar Reitz, sein Hautpdarsteller Jan Dieter Schneider aus Kastellaun und Martin Schleimer aus Wintrich haben […]
Morbach – Fans des Regisseurs Edgar Reitz können sich seit Sonntag in seinem Elternhaus im Hunsrück […]
In Morbach gibt es nun eine Anlaufstelle für Fans des Regisseurs Edgar Reitz. In dessen Elternhaus […]
Der 1932 in Morbach geborene Edgar Reitz war einer der wichtigsten Regisseure des jungen deutschen Films […]
Edgar Reitz legt den vierten Teil seines „Heimat“-Epos vor. Reitz fiktives Familien-Saga spielt im Fantasie-Ort Schabbach […]
Das Café Heimat öffnet erst am Sonntag mit Regisseur Edgar Reitz offiziell seine Türen, doch der […]
Rund 52 Stunden „Heimat“ hatte er bereits gezeigt. Eine Chronik der kleinen Leute von 1919 bis […]
Das Wort Heimat ist eines der abstraktesten, das wir in der deutschen Sprache haben. Auf den […]
Die Welt ist immer größer, als man denkt: Edgar Reitz setzt sein »Heimat«-Epos mit dem knapp […]
‚Home Away from Home‘ film goes back 150 years to explore origins of Simon family in […]
Mit „Die andere Heimat“ kehrt Edgar Reitz in das Hunsrückdorf Schabbach zurück. Sein vierstündiges Panorama des […]
Mit seinem Filmepos „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ schaut Edgar Reitz auf die triste, […]
In seinem neuen Film knüpft Regisseur Edgar Reitz bei seiner viel beachteten Reihe „Heimat“ an. Herausgekommen […]
Stuttgart – Die Mitte der Welt befindet sich in einer Schmiede in Schabbach, sie ist der […]
Regisseur Edgar Reitz vollendet mit dem Werk, das Mitte des 19. Jahrhunderts spielt, eines der größten […]
Mit 81 Jahren geht der Regisseur Edgar Reitz noch einmal in das fiktive Dorf Schabbach im […]
Zum vierten Mal hat der Regisseur Edgar Reitz seiner Heimat, dem Hunsrück, ein filmisches Epos gewidmet. […]
Die bisherigen drei Teile der „Heimat“-Filme von Edgar Reitz haben deutsche Fernsehgeschichte geschrieben. Die Schwarz-Weiß-Bilder im […]
Die monumentale „Heimat“-Serie von Edgar Reitz und ihre beiden Fortsetzungs-Reihen waren Meilensteine der deutschen Fernsehgeschichte. In […]
Der Regisseur Edgar Reitz, berühmt durch seine „Heimat“-Fernsehserien, erzählt nun mit dem Kinofilm „Die andere Heimat“ […]
Edgar Reitz‘ Familienepos „Die andere Heimat“ bewegt und überzeugt Artikel auf abendblatt.de: Link
Filmregisseur Edgar Reitz erweitert mit „Die neue Heimat“ seine berühmte „Heimat“-Filmtrilogie aus den 80er Jahren. Mit […]
Seit Jahrzehnten liefert Edgar Reitz mit seiner Heimat-Saga einen Einblick in die deutsche Geschichte. Der neue […]
Mit großem Aufwand fand am 29.09.2013 die München-Premiere von DIE ANDERE HEIMAT – CHRONIK EINER SEHNSUCHT […]
„Heimat“ ist die größte Saga der deutschen Filmgeschichte. Mit dem Kinoepos „Die andere Heimat“ bereichert Edgar […]
‚Home Away from Home‘ film goes back 150 years to explore origins of Simon family in […]
Als „Chronik einer Sehnsucht“ ist das knapp vierstündige Familienepos von Edgar Reitz im Untertitel beschrieben. Ein […]
Edgar Reitz schließt seine „Heimat“-Saga mit dem Vier-Stunden-Film „Die andere Heimat“ ab. Er erzählt die Chronik […]
60 Stunden ist sein „Heimat“-Zyklus nun lang, der längste Kinofilm der Welt. Im Interview spricht Edgar […]
Hochwertige Fotos in geringer limitierter Auflage vom Fotograf von DIE ANDERE HEIMAT sind nun erhältlich. Link
Bericht von Stephan Lenhardt in den Tagesthemen vom 29.09.13 über DAH (ab 07:47): Link
Der Film „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ des Regisseurs Edgar Reitz ist am Samstag […]
„Die andere Heimat“ von Edgar Reitz: Deutschlandpremiere hatte das neue Werk des 80jährige Regisseurs in Simmern […]
Münchner Professionalität und Hunsrücker Herzlichkeit Artikel bei Wittich.de: Link
Schabbach, Ort des deutschen Weltkinos: Mit seiner berühmten und gefeierten „Heimat“-Saga kehrte Edgar Reitz 30 Jahre […]
„Die andere Heimat“ feiert in Simmern eine „deutsche Weltpremiere“ Artikel auf wiesbadener-kurier.de: Link
Simmern – Edgar Reitz hat mit seinem Film „Die andere Heimat“ in Simmern eine große Premiere […]
Nächste Woche kommt „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ ins Kino. Entstanden ist die Fortführung […]
Edgar Reitz über seinen neuen Kinofilm „Die andere Heimat“ Artikel bei Stimme.de: Link
Mit gleich vier Vorführungen hat der Film «Die andere Heimat» von Edgar Reitz am Samstag seine […]
Rote Teppiche vor dem Pro-Winzkino und der Hunsrückhalle in Simmern. Der neueste Film von Edgar Reitz, […]
Regisseur Edgar Reitz hat in Simmern seinen neuen Film „Die andere Heimat“ vorgestellt. Der Film ist […]
Der neue «Heimat»-Film von Regisseur Edgar Reitz hat am Samstag in Rheinland-Pfalz seine Deutschlandpremiere gefeiert. Artikel […]
Der neue «Heimat»-Film von Regisseur Edgar Reitz hat am Samstag in Rheinland-Pfalz seine Deutschlandpremiere gefeiert. Artikel […]
Gehlweiler – Heribert Dämgen steht in seiner Heimat. Mittendrin. In Gehlweiler. In einer Kulisse, die aussieht […]
Auf diesen Zeitpunkt haben nicht nur eingefleischte Kinofans lange hingefiebert: Am morgigen Samstag, 28. September, feiert […]
In seinem Buch erzählt Gert Heidenreich von einem Hunsrück, in dem die Menschen ums Überleben kämpfen […]
Wenn am Samstag „Die andere Heimat“ Premiere in Simmern feiert, steht ein junger Mann aus dem […]
Schabbach – Heimat, das war lange Jahre ein verpöntes Thema. Was ist das überhaupt, Heimat? Muss […]
Simmern – Der Einstieg in den großen Tag der Premiere könnte kaum besser gewählt sein. Mit […]
„Alles hat sei´ ei´e Zeit!“ Der Hunsrück-Dialekt ist ebenso unverkennbar wie für viele TV-Zuschauer unvergesslich. Vor […]
In einem poetischen, gleichzeitig hyperrealistisch erscheinenden Monumentalfilm entführt „Heimat“-Erzähler Edgar Reitz den Zuschauer in das Leben […]
Heute Abend (26.09.13) 23.15 Uhr im SWR-Fernsehen. Die Sendung „Nachtkultur“ hat u.a. auch DIE ANDERE HEIMAT […]
Bei den Morbachern scheint der behindertengerechte Zugang zum Café Heimat glatt durchgefallen zu sein. Über das […]
Vor 30 Jahren begeisterte die Heimat-Trilogie über die Familie Simon aus dem Hunsrück weltweit Millionen Zuschauer. […]
Edgar Reitz stellt seinen Film DIE ANDERE HEIMAT bei den „Badenweiler Literaturtagen“ am 18. Oktober um […]
TV-Bericht in der Sendung „Landesart“ im SWR Fernsehen von gestern Abend von Utz Kastenholz über den […]
Der Regisseur, einer der ganz Bedeutenden des Genres – der 80-jährige Edgar Reitz. Das 215 Minuten-Epos, […]
Zur Kirmes in die Heimatstadt Wittlich, zum Filmfestival nach Venedig, am Wochenende zum Tatort Eifel nach […]
Simmern – Wenige Tage vor der öffentlichen Weltpremiere des neuen Edgar-Reitz-Films „Die andere Heimat“ am Samstag, […]
Mit seiner Heimat-Trilogie schuf der Regisseur Edgar Reitz ein Jahrhundertepos. Jetzt kommt die Fortsetzung in die Kinos […]
Für stimmungsvolle brasilianische Abende sorgt dieser Tage die Tanzgruppe Kirchleinburg aus Igrejinha am Rio Grande do […]
Der Ticketvorverkauf für die Galaveranstaltung DIE ANDERE HEIMAT in München hat begonnen: Link
Drei Jahrzehnten nach seinen ersten „Heimat“-Filmen springt Edgar Reitz mit „Die andere Heimat“ in das Vormärz-Deutschland […]
Simmern – Fritz Schellack klebt an Edgar Reitz. Der Leiter des Hunsrück-Museums legt fachmännisch eine Rolle […]
«Die andere Heimat» gehört zu den Filmen, die eigentlich nicht zu Ende gehen dürfen. Gerade wegen […]
Biberach / gem Der 80-jährige Regisseur Edgar Reitz erhält bei der Gala der 35. Biberacher Filmfestspiele am 3. […]
Der Termin für die Eröffnung des Cafés Heimat in Morbach und die Weltpremiere des Dokumentarfilms „Making […]
Am 30.September wird DIE ANDERE HEIMAT in einer Gala Premiere im Münchner Prinzregententheater aufgeführt. Der Film […]
Am Sonntag, den 6. Oktober um 14.00 Uhr lädt die Gemeinde Morbach, die Edgar Reitz Filmstiftung […]
Auf den Filmfestspielen von Venedig stellte der deutsche Regisseur Edgar Reitz einen weiteren Teil seiner „Heimat“-Reihe […]
Aktuelle Fotos aus Morbach von heute Abend. Das Café Heimat wird nun im Gastbereich fertiggestellt. Auch […]
Am Sonntag, 08.09.13 umd 23:05 Uhr im Ersten: ttt-Extra über die Filmfestspiele in Venedig. U.a. auch […]
Edgar Reitz‘ furioser neuer Kinofilm spielt im 19. Jahrhundert. Artikel auf rp-online.de
Edgar Reitz schenkt seiner Heimat einen traumwandlerischen Vorspann. Artikel auf critic.de
Der Ticketverkauf zur Vorpremiere vom „Making of“ hat begonnen. Neben der Aufführung des Films in der […]
Die Deutschen beim Filmfestival in Venedig: Rick Ostermann überzeugt, Philip Gröning enttäuscht. Edgar Reitz hingegen triumphiert […]
Auf den großen internationalen Festivals haben es deutsche Filme eher schwer. In Venedig ist es dieses […]
Der Regisseur Edgar Reitz widmet sich in einem Vier-Stunden-Film erneut seinem Lebensthema. Feature von Deutschlandradio Kultur. […]
Weltpremiere von „Die andere Heimat“ in Venedig. Feature von Deutschlandradio Kultur. (Auch als MP3)Link
Die Internetseite des Toronto International Film Festival mit dem Thema DIE ANDERE HEIMAT ist nun online. […]
Interview mit der RAI. Leider ist die deutsche Übersetzung der Fragen oftmals sehr schlecht zu verstehen. […]
Edgar Reitz feiert mit seinem meisterlichen Film „Die andere Heimat“ am Lido ein furioses Comeback. Artikel […]
Mit einem furiosen Bilderreigen in Alfonso Cuaróns Sci-Fi-Film «Gravity» nahm das Festival seinen Auftakt. Cineastisch herausfordernd […]
1984 stellte der Regisseur Edgar Reitz in Venedig seine Hunsrück-Chronik „Heimat“ vor. Jetzt präsentierte er auf […]
Große Begeisterung am Lido di Venezia für Edgar Reitz’ großes Filmwerk ‘Die andere Heimat – Chronik […]
Simmern – Eine öffentliche Welturaufführung ist ein großes Projekt. Seit Wochen sind die Stadt Simmern, die […]
LIDOKINO 3 Außer Konkurrenz: Edgar Reiz‘ Filmepos „Die andere Heimat“ Artikel in taz.de
„Wolfskinder“ und „Die andere Heimat“: Filme von Rick Ostermann und Edgar Reitz beim Internationalen Filmfestival Venedig. […]
Wieder ein Stück unserer Geschichte: Der großartige vierte „Heimat“-Film von Edgar Reitz erzählt von der Auswanderung […]
Die Zeitschrift FilmNewsBayern enthält einen Artikel über das „Making of“ zu DIE ANDERE HEIMAT und kann […]
Venedig – Der deutsche Regisseur Edgar Reitz hat beim Filmfestival Venedig einen weiteren Teil seiner «Heimat»-Reihe […]
Interview anlässlich des Filmstarts in Venedig mit Edgar Reitz auf den Internetseiten des BR. Link
Auf der Internetseite des BR zum „Making of“ gibt es weitere Informationen und als Krönung eine […]
DIE ANDERE HEIMAT im Moselkino Bernkastel-Kues. Am Sonntag, 29.09. oder Montag, 30.09.13 – 19.00 Uhr. Laut […]
Der Dokumentarfilm „Making of Heimat“ wird am Sonntag 6.10.13 um 17.00 Uhr in Morbach Premiere feiern. […]
Auf der Internetseite der Firma MFX, die für die Schneelandschaften in DIE ANDERE HEIMAT zuständig war, […]
Die Firma Arri Worldsales, die den Film international vermarktet, hat ein spezielles Plakat veröffentlicht, vermutlich für […]
Die Stadt Simmern und das Pro-Winzkino laden gemeinsam mit Edgar Reitz Filmproduktion und Concorde Filmverleih zur […]
Die andere Heimat – Erzählung Im Droemer Knauer Verlag erscheint am 01.10. 2013 die Erzählung Die […]
Der neueste Film des gebürtigen Morbachers Edgar Reitz „Die andere Heimat“ wird bei der Biennale von […]
Simmern – Am 28. September bringt „Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht“ ein historisches Ereignis […]
Informativ und praktisch. Nicht nur für HEIMAT-Fans. 208 S.Schüren-VerlagFormat: 15×10,5cmPreis (2013): 9,90 € ISBN 978-3-89472-827-4 Themen 20141914 tritt […]
Buch erschienen:Cardillac – eine intermediale Übersetzung: Die Novelle „Das Fräulein von Scuderi“ von E.T.A. Hoffmann im […]
Der griechische Komponist Nikos Mamangakis, der maßgeblich für die Filmmusik der Heimat-Reihenverantwortlich war, ist in Athen […]
Aus einer Email von Edgar Reitz, 24.07.13, 18:09 Uhr: DIE ANDERE HEIMAT wurde soeben als deutscher […]
Zum 70. Jubiläum der Filmfestspiele von Venedig wurden renomierte Regisseure gebeten einen kleinen Spot zum Geburtstag […]
Die Edgar Reitz Film Produktion hat eine Vorab-Version des Plakats zu DIE ANDERE HEIMAT veröffentlicht:
München, 22. Juli 2013. Die Jury der Deutschen Film- undMedienbewertung FBW zeichnet Edgar Reitz‘ neues filmisches […]
Der Schüren-Verlag hat heute auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht: Ich habe gerade eine sehr schöne Reflexion im […]
Im Verlag Schirmer/Mosel erscheint am 30. September ein Bildband zum Film. Informationen des Verlags: Edgar Reitz, […]
Mit einer umfangreichen Tagesordnung befasst sich der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Morbach auf seiner Sitzung am heutigen […]
Simmern – Immer wieder fängt Edgar Reitz an, kleine Details zu skizzieren. Seine Augen verraten, dass […]
Hunsrück – Für die Stadt Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis) ist es so, als käme die Bundesgartenschau oder – […]
Edgar Reitz steht bei DIE ANDERE HEIMAT selbst vor der Kamera. Dies steht in der Ankündigung […]
Pünktlich zum Kinostart wird im September 2013 das Buch Die andere Heimat. Chronik einer Sehnsucht im Schüren Verlag […]
Der Verleiher Concorde hat drei Szenenfotos auf den Presseserver gestellt.
Die Rebellen von Oberhausen im WDR-Fernsehen am Sonntag, 12. Mai 2013, 00.30 – 01.20 Uhr Link zur WDR-Seite: Artikel
Mit kurzem Statement zu seiner Rolle in DIE ANDERE HEIMAT. Artikel im Tagesspiegel: Link
Geplant ist der 28.09.13 als Termin für die Vorpremiere von DIE ANDERE HEIMAT in Simmern. Umrahmt […]
Die Hunsrücktouristik plant einen Werbefilm über die Drehorte im Hunsrück. Wie der Trierische Volksfreund berichtet sollen […]
Gestern fand in München ein Treffen statt bei dem Regisseur Edgar Reitz und das Ausstattungsteam aus […]
Heft Nr. 151 der Hunsrücker Heimatblätter ist nun erschienen. Es widmet sich dem Regisseur Edgar Reitz, […]
Windkraftgegner im Hunsrück haben einen prominenten Unterstützer erhalten: Regisseur Edgar Reitz. Er hat sich äußerst kritisch […]
Interview mit Marita Breuer Artikel in der Kölnischen Rundschau: Link
Fans des Filmemachers Edgar Reitz (80) können demnächst sein Elternhaus im Hunsrückort Morbach besuchen. In dem […]
Die beliebte Schauspielerin starb im Alter von 81 Jahren. Wie uns Edgar Reitz in einer Email […]
Der berühmteste Sohn Morbachs, der Regisseur Edgar Reitz, hat zugesagt, sich öfter im Café Heimat blicken […]
Wie der Wochenspiegel in seiner heutigen Ausgabe berichtet geht es weiter mit der Einrichtung des Café […]
Wie die Rheinzeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, hat Bertram Fleck, Landrat des Kreises Simmern, in […]