Das Kreisjahrbuch 2021 beinhaltet neben den Themen des Kreises ein Interview mit Edgar Reitz über seine […]
Zum Tod des Kameramanns und Regisseurs Gernot RollArtikel auf medienkorrespondenz.de: Link
Vor 100 Jahren wurde der renommierte Kinoplakatmaler Willi Laschet (1920-2010) in Trier geboren.Artikel auf Volksfreund.de: Link
In der aktuellen Talk-Show „Sprechplanet“ auf dem Internetsender Massengeschmack.tv spricht Sky Du Mont, der in Stanley […]
Die Farben und Stimmungen der Jahreszeiten, das innerste Gefühl der Darsteller und ihrer Rolle, ihr feines […]
Der Vorsitzende des „Heimat- und Kulturverein Gehlweiler“ Heribert Dämgen würdigt den verstorbenen Gernot Roll in einem […]
Sie waren so etwas wie „Film-Brüder“ im Geiste: Gernot Roll und Edgar Reitz. Ihre wichtigste gemeinsame […]
Gernot Roll ist vergangene Woche im Alter von 81 Jahren gestorben. Jan S. Kaiser, Geschäftsführer der […]
Gernot Roll war unermüdlich. Mehr als 130 Filme hat der Kameramann gedreht. Darunter „Heimat“ und „Rossini“. […]
Der ROMY-Preisträger drehte mit Reitz, Breloer und Corti. Er wurde 81 Jahre alt.Artikel auf kurier.at: Link
München – Auf der einen Seite die «Buddenbrooks», auf der anderen der Trash-Film «Ballermann 6» – […]
Der 1939 in Dresden geborene Regisseur und Kameramann Gernot Roll ist tot. Er starb am Donnerstag […]
Gernot Roll führte von der „Heimat“-Trilogie bis zu „Rossini“ die Kamera, im Fernsehen galt er als […]
Gernot Roll war ein Großer des deutschen Films, verantwortlich für die Kamera bei Oscar-Gewinnern, Literaturverfilmungen und […]
Er war „Bildgestalter“ bei den Filmchroniken „Heimat“ von Edgar Reitz und arbeitete mit Helmut Dietl zusammen. […]
Er war „Bildgestalter“ bei den „Heimat“-Chroniken von Edgar Reitz, arbeitete mit Helmut Dietl bei „Rossini“ zusammen. […]
Helmut Dietl, Edgar Reitz, Caroline Link oder Heinrich Breloer – für viele prominente Regisseure führte Gernot […]
Er starb nach langer Krankheit heute in München. Edgar Reitz schrieb uns in einer Email heute […]
Marcel Aigner ist einer der besten Sound DesignerArtikel auf donaukurier.de: Link
Namhafte Mitglieder der Bayerischen Akademie der Schönen Künste empören sich über die undifferenzierten Corona-BeschränkungenArtikel auf sieddeutsche.de: […]
In direkter Nachbarschaft zum Filmhaus aus „Heimat 3“ übernachten – das könnte in Zukunft möglich sein. […]
Herr Dämgen hat Recht: „Kulturförderung“ – das übersetzen Verwaltungsbeamte gerne mit „Förderung von Prestige-Objekten“. Gleichzeitig wird […]
In einem Leserbrief schreibt Heribert Dämgen der „Schabbacher Kultur- und Heimat Freunde e.V.“ über seine Verärgerung, […]
Der Filmemacher Edgar Reitz hat dem Rhein-Hunsrück-Kreis ein filmisches Denkmal gesetzt.Audiobeitrag auf swr.de: Link Anmerkung: Im […]
Die Gewinner der Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern stehen fest. In einer feierlichen Preisverleihung wurden am […]
Bei den Heimat Europa Filmfestspielen in Simmern hat Regisseur Ilker Çatak den Edgar 2020 gewonnen – […]
Beim Filmfestival „Heimat Europa“ in Simmern ist der Preis für den besten Film an „Es gilt […]
Die Skulptur EDGAR, die auf dem Filmfestival verliehen werden wird soll vom Schmied Rüdiger Kriese erstellt […]
Die Filmfestspiele Heimat Europa sind am Sonntagabend in Simmern zu Ende gegangen. Am Samstagabend war der […]
„Arthaus am Rathaus“: Kinski-Fotograf Beat Presser zeigt Auszüge seiner viel beachteten Berlin-Ausstellung „Vor der Klappe ist […]
Die „Heimat der Heimat“ entdecken: Schabbacher Kultur- und Heimatfreunde bieten wieder FührungenWährend in der Kreisstadt Simmern […]
Am 9. August starteten die Heimat Europa Filmfeststspiele in Simmern. Blickpunkt:Film sprach mit Festivalleiter Urs Spörri […]
Nicht nur von den im Abendprogramm laufenden Filmen und den im Wettbewerb für den besten modernen […]
Die Filmtrilogie „Heimat“ von Edgar Reitz habe den Charakter des Heimatfilms grundlegend geändert, sagt Urs Spörri, […]
Beim ersten Heimat Europa Filmfestival in Simmern hat es am Sonntagabend eine Bombendrohung gegeben. Die Polizei […]
Eine Bombendrohung überschattete die Premiere der „Heimat Europa Filmfestspiele“ in Simmern. Die Ermittlungen der Polizei und […]
„Vor der Klappe ist Chaos“, so heißt die Ausstellung des Schweizer Fotografen Beat Presser, die derzeit […]
Die Heimat Europa Filmfestspiele feierten am Sonntagabend als erstes vollwertiges deutsches Filmfestival mit „echten“ Zuschauern ihre […]
Wie schon bei der ersten Auflage im letzten Jahr war der Andrang zur Eröffnung der Heimat […]
Der Ort Simmern im Hunsrück ist durch die Heimat-Filmreihe von Edgar Reitz weltberühmt geworden. Seit vergangenem […]
SWR-Reporterin Kathrin Freisberg ist beim Eröffnungsabend der Heimat Europa Film Festspiele: Wie läuft das Festival trotz […]
Der Münchner Volksschauspieler Fred Stillkrauth ist tot. Medienberichten zufolge starb er im Alter von 81 Jahren. […]
Fred Stillkrauth ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Münchner war einer jener Schauspieler, die […]
Warum er die Pandemie für eine Chance hält; warum er seinen Auftritt bei der Lolaverleihung so […]
Der offene Brief an Kanzlerin Angela Merkel im Wortlaut. Artikel auf fr.de: Link
Mehr als 60 Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler aus Deutschland und Israel warnen in einem Brief an […]
Clemens Bechtel, der Ehemann von Noemi Steuer, schrieb in einer Email an uns: „Noemi Steuer ist […]
Schabbach, der Mittelpunkt der Welt Heimat soll zurück auf den Fernseher oder zumindest in die Mediathek. […]
Wie uns Edgar Reitz heute per Email mitteilte ist die Schauspielerin Noemi Steuer, die so wunderbar […]
Das Erste ändert am Mittwoch sein Programm und zeigt „Holger sacht nix“Artikel auf daserste.de: Link
Kauz, Kleinganove, Bildrandfigur – aber was für eine! Tilo Prückner sorgte dafür, dass das TV-Serien-Universum weniger […]
Der ehemalige „Tatort“-Schauspieler Tilo Prückner ist tot. Er sei am Donnerstag überraschend gestorben, teilte die ARD […]
Tilo Prückner war in den Filmen des Neuen Deutschen Kinos, bei Edgar Reitz oder Niklaus Schilling, […]
Einstimmig beschlossen hat der Simmerner Stadtrat in seiner Sitzung am Montag, die Heimat-Europa-Filmfestspiele auch 2024, analog […]
Vom Trottel zum Visionär: Die Stadt Ulm feiert den 250. Geburtstag des Flugpioniers Albrecht Ludwig Berblinger.Artikel […]
An einem Tag in Essen porträtiert die Dokumentarfilmerin Anna Hepp den Filmemacher Edgar Reitz. Der Ort […]
Sie war die „flambierte Frau“ in Robert van Ackerens gleichnamigem Film von 1983. Das Erotik-Etikett blieb […]
Gert Heidenreich, Co-Autor von DIE ANDERE HEIMAT, bezeichnet dieses Werk in einem Interview als seinen Lieblingsfilm.Er […]
29 Abende, 36 Langfilme, zwei Kurzfilmwettbewerbe, dazu Live-Konzerte und hochkarätige Gäste. Die Heimat Europa Filmfestspiele vom […]
Wie lebte es sich als Erotik-Königin Deutschlands?Fotoserie auf sz-magazin.de: Link
Corona hat die Pläne für die Jubiläumsfeiern rund um den Schneider von Ulm zunichte gemacht. Die […]
Simmern/Morbach In Simmern im Hunsrück beginnen am 9. August die Heimat Europa Filmfestspiele. Im Mittelpunkt stehen […]
Hier das Programm für die Filmfestspiele.Filme mit Bezug zu Edgar Reitz gibt es am: Montag, 10.8.20, […]
Die „Heimat Europa Filmfestspiele“ finden vom 9. August bis 6. September als Autokino live und nicht […]
Eine Hommage an den Neuen Deutschen Filmvon Beat Presser Im Verlag Zweitausendeins ist ein Bildband erschienen, […]
Die Corona-Krise zeigt, dass das Kino als Ort der Zuflucht und des Rückzuges umso wichtiger wird. […]
Autokino für Rettungs- und Pflegekräfte: Am kommenden Samstag (30. Mai) können Rettungs- oder Pflegedienstmitarbeiter, Krankenschwestern, Polizei […]
Eine exklusive Dankeschön-Aktion für Rettungskräfte sowie das Personal aus Krankenhäusern und Pflegestationen gibt es im Autokino […]
Herr Urs Spörri, Festspielleiter der Heimat Europa Filmfestspiele spricht mit uns über seine Arbeit hier auf […]
“Heimat ist ein Kino” Lars Henrik Gass im Gespräch mit dem Filmemacher, Kino- und Festivalmacher Edgar […]
Für das rbb Inforadio besuchte Susanne von Schenck den Hunsrück. Neben Helma Hammen, die das Simonhaus […]
Edgar Reitz, Regisseur aus dem Hunsrück, ist Namensgeber des Filmpreises bei den Heimat Europa Festspielen Simmern. […]
Das Café Heimat in Morbach hat seit zwei Tagen wieder geöffnet. Wann das angeschlossene Kino wieder […]
800 MAL EINSAM ist auf DVD erschienen. Beim Goethe Institut ist der Film in 8 weiteren […]
Anlässlich der Verleihung der Lola an Edgar Reitz hat die Internetseite dctp.tv (von Freund und Kollege […]
Der Filmemacher Edgar Reitz sagte mal, dass die Wiederbegegnung mit seiner Heimatlandschaft Hunsrück sein Interesse am […]
Reitz-Portrait in der Sendung Kinokino (3sat) von heute.(ab 9:12). Mit Blick in sein Arbeitszimmer.Artikel bei 3sat.de: […]
HEIMAT EUROPA Filmfestspiele finden statt Erstes Autokino in der Geschichte des Hunsrücksgeplant/ Katja Riemann verleiht den […]
In der Corona-Krise fand die Verleihung des Deutschen Filmpreises ohne Publikum statt. Leidenschaft und Zusammenhalt der […]
Eine Elfjährige wird als beste Schauspielerin geehrt. In einem Film, der sieben weitere Lolas erhält. Die […]
Die Verleihung der Lola von gestern jetzt in der Mediathek. Edgar Reitz‘ Auftritt beginnt bei 1:59:45
In der Pandemie lebt die Menschheit zum ersten Mal wirklich global, sagt Filmemacher Edgar Reitz. Er […]
Beim diesjährigen Deutschen Filmpreis werden die Lolas wegen der Corona-Pandemie nicht vor Publikum, sondern nur online […]
Mit seinen drei „Heimat“-Serien und der Vorgeschichte „Die andere Heimat“ hat Edgar Reitz etwas geschaffen, was […]
Blitzlichtgewitter und roter Teppich fallen diesmal aus. Der Deutsche Filmpreis wird stattdessen als Fernsehshow verliehen. Die […]
Am Freitag erhält Edgar Reitz den Ehrenpreis der Deutschen Filmakademie. Ein Gespräch über Heimat in Zeiten […]
Am kommenden Freitag findet die 70. Verleihung des Deutschen Filmpreises statt. Allerdings nicht wie gewohnt mit […]
Der Deutsche Filmpreis hat, genau wie der Oscar, einen Ehrenpreisträger. Diesmal wird Regisseur Edgar Reitz für […]
Peter Schneider spielte den Tillmann Becker in HEIMAT3. Hier ein Audiointerview mit ihm in der Reihe […]
Wie seine Agentur auf Anfrage mitteilte, ist der Schauspieler Thomas Kylau am Ostermontag, 13.04.2020 um 20.00 […]
Die SWR-Sendung „Expedition in die Heimat – Cafés in Rheinland-Pfalz“ in der ARD-Mediathek. Ab 16:40 Uhr […]
Ein Dokumentarfilm über den „Heimat“-Regisseur Edgar Reitz zeigt ihn als großen Erzähler. Leider gibt es zu […]
Edgar Reitz wird beim Deutschen Filmpreis für seine Verdienste für das Kino ausgezeichnet. Die neue Doku […]
Edgar Reitz hat vor allem mit seinen “Heimat”- Filmen unvergesslich poetische Menschen und Bilder erfunden. Artikel […]
Dokumentarfilme über bedeutende Künstler sind ja oft so eine Sache. Im Idealfall können sie uns die […]
Er ist einer der bedeutendsten deutschen Regisseure der Nachkriegszeit: Edgar Reitz, der vor allem mit den […]
Zwei Drehorte, zwei Regisseure und ein offen angelegter Filmdiskurs zwischen zwei Generationen anhand der Biografie des […]
„Ich bin ja einer, der das Werk in den Vordergrund stellt“, sagt der aus dem Hunsrück […]
Edgar Reitz erhält den Ehrenpreis des Deutschen Filmpreises 2020Link
Filmporträt über Edgar Reitz feiert Deutschlandpremiere in Essen. Regielegende schwärmt von der Lichtburg: „Der Raum hat […]
Der Mann wirkt klar, reflektiert, manchmal wütend, nie wehmütig, getragen von einer großen Erfahrung über das […]
Sein Filmzyklus „Heimat“ wurde mit Kritikerlob und Preisen überhäuft. Der Filmemacher Edgar Reitz und sein Schaffen […]
Hans. W. Geißendörfer ist in Deutschland vor allem durch seine Serie „Lindenstraße“ bekannt. Der Autorenfilmer hat […]
Die Bad Kreuznacher Heimatschauspielerin Gertrud Bredel wäre kürzlich 100 Jahre alt geworden. Zwei Wegbegleiter erinnern sich. […]
Mit ihrer formal wie inhaltlich unkonventionellen Dokumentation »800 Mal einsam – Ein Tag mit dem Filmemacher […]
Anna Hepp im Gespräch mit dem 88-jährigen Regisseur, der mit seinem Schaffen unter anderem den Begriff […]
Edgar Reitz zählt zu den Ehrengästen des diesjähirgen Bif&st – Bari International Film Festival, das am […]
SWR Fernsehen, Landesschau Rheinland-Pfalz, 18.02.20, 18:45 Uhr
Gestern lud Bundespräsident Steinmeier zu einem Empfang im Schloß Bellevue zum „Kulturabend zum Thema Heimat“.In seiner […]
Zur Zeit finden Restaurierungsarbeiten am Filmmaterial von DIE ZWEITE HEIMAT statt (wir berichteten):Die Filmförderungsanstalt FFA teilt […]
6. März 2020, 20:15 Uhr: SWR-Fernsehen RLPWiederholung am 8.März, 14:30 Uhr: SWR-Fernsehen RLPExpedition in die HeimatCafés in […]
Unter dem Titel „Hunsrück-Entdecker“ ist nun eine neue Broschüre erschienen. Eine Seite ist ganz der HEIMAT […]
Ungefähr 2000 Besucher sind nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr ins Kino „Heimat“ nach Morbach gekommen.Artikel […]
Im Interview vergleicht die Regisseurin Caroline Link Judith Kerrs Erzählstil mit dem von Edgar Reitz in […]