Der große Aufklärer und Denker Gottfried Wilhelm Leibniz wird im Auftrag der Kurfürstin Sophie von Hannover gemalt. Während der Porträtsitzungen entsteht ein leidenschaftliches Ringen des Philosophen mit der jungen Malerin um die Wahrheit in Bild und Abbild, und schließlich von Liebe und Tod.
(Quelle: FFF Bayern)
Ingo Fliess beschrieb in einem Video 2023 zum Antrag der Filmförderung (Medienförderung RLP) den Inhalt des Films:
Ensemble
Edgar Selge, Lars Eidinger, Barbara Sukowa, Aenne Schwarz, Michael Kranz, Antonia Bill
Produktionsdaten | |||
Regie | Edgar Reitz | ||
Co-Regie | Anatol Schuster | ||
Künstl. Assistenz Regie | Salome Kammer | ||
Regie-Assistenz | Johannes Fröhlich | ||
Script Supervisor | Katrin Gombel | ||
Drehbuch | Edgar Reitz Gert Heidenreich | ||
Kamera | Matthias Grunsky | ||
Kameraassistenz | Louisa Bläsius | ||
Licht | Chris Böck | ||
Ton | Thorsten Bolzè | ||
Standfotografin | Elaa Knorz | ||
Kostüm | Esther Amuser Ina Minimanian | ||
Maske | Birger Laube | ||
Außenrequisiteur | Wolfram Krabiell | ||
Setrequisiteur | Max Schmigalla | ||
Szenenbild | Renate Schmaderer | ||
Schnitt | Anja Pohl | ||
Musik | |||
Produktion | if…productions, Edgar Reitz Filmproduktion | ||
Produzenten | Ingo Fliess Christian Reitz | ||
Produktionsleitung | Jörg Winterling | ||
Redaktion | Carlos Gerstenhauer, BR | ||
Produktionskoordinatorin | Jana Heller | ||
Produktionsfahrerin | Lisa Koppe | ||
Set Runner | Theresa Schmid | ||
Fachkraft für Arbeitssicherheit | Martin Cronebach | ||
Green Consultant | Götz Wieners | ||
Länge | ca. 100 min | ||
Format | digital 4K | ||
Dreharbeiten | 16.09.2024 – | ||
Studio | FGV Schmidle, München | ||
Uraufführung | |||
Verleih | Weltkino | ||
Förderung | nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion) FFF- FilmFernsehFonds Bayern GmbH Medienförderung Rheinland-Pfalz FFA BKM DFFF |